Fr. 52.50

Resozialisierung, Opferschutz, Restorative Justice - Grundlagen und Rahmenbedingungen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Band 1 der neuen Schriftenreihe Edition Seehaus [plus] geht den drei Seehaus-Themen Resozialisierung, Opferschutz und Restorative Justice auf den Grund. Die Autorinnen und Autoren analysieren aktuelle (inter-)nationale Entwicklungen sowie die Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Resozialisierung.Mit Beiträgen vonDirk Baier | Tillmann Bartsch | Clivia von Dewitz | Otmar Hagemann | Michael Kilchling | Bernd Maelicke | Kim Magiera | Bernd-Rüdeger Sonnen | Laura TreskowAus dem Vorwort:"Ein erstaunliches Projekt hat mit diesem ersten Band (...) Gestalt angenommen. "An der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis soll die neu eingerichtete Edition Seehaus [plus] einen Beitrag zur Entwicklung eines evidenzbasierten und nachhaltigen Umgangs mit Kriminalität und Opferschutz leisten"; so steht es in einem Konzeptpapier, das den Beginn nicht nur einer Buchreihe, sondern eines Gesamtprojektes beschreibt, das wohl in Deutschland einzigartig sein dürfte."

Riassunto

Band 1 der neuen Schriftenreihe Edition Seehaus [plus] geht den drei Seehaus-Themen Resozialisierung, Opferschutz und Restorative Justice auf den Grund. Die Autorinnen und Autoren analysieren aktuelle (inter-)nationale Entwicklungen sowie die Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Resozialisierung.
Mit Beiträgen von
Dirk Baier | Tillmann Bartsch | Clivia von Dewitz | Otmar Hagemann | Michael Kilchling | Bernd Maelicke | Kim Magiera | Bernd-Rüdeger Sonnen | Laura Treskow
Aus dem Vorwort:
„Ein erstaunliches Projekt hat mit diesem ersten Band (...) Gestalt angenommen. „An der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis soll die neu eingerichtete Edition Seehaus [plus] einen Beitrag zur Entwicklung eines evidenzbasierten und nachhaltigen Umgangs mit Kriminalität und Opferschutz leisten“; so steht es in einem Konzeptpapier, das den Beginn nicht nur einer Buchreihe, sondern eines Gesamtprojektes beschreibt, das wohl in Deutschland einzigartig sein dürfte.“

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Tillmann Bartsch (Editore), Tillmann Johannes Bartsch (Editore), Elisa Hoven (Editore), Elisa Hoven (Prof. Dr.) (Editore), Bettina Limperg (Editore), Bettina Limperg u a (Editore), Bernd Maelicke (Editore), Tobias Merckle (Editore)
Editore Nomos
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.05.2023
 
EAN 9783848788583
ISBN 978-3-8487-8858-3
Pagine 148
Dimensioni 150 mm x 10 mm x 230 mm
Peso 225 g
Serie Edition Seehaus [plus]
Categorie Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Pedagogia sociale, assistenza sociale

Strafrecht, Kriminalpolitik, Täter-Opfer-Ausgleich, NG-Rabatt, Justizsystem, Strafvollzug, Criminal Law, auseinandersetzen, Jugendstrafvollzug, Legal System, Penal System, Victim-Offender Mediation, Restorative Justice, Criminal Politics, Juvenile Law Enforcement

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.