Fr. 52.50

Das Schweigen beenden - Beiträge zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Texte in diesem Band von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, von Aktivisten und betroffenen Menschen und Journalisten widmen sich verschiedenen Aspekten der Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs insbesondere unterschiedlichen Tatkontexten wie der Familie, dem Sport, Schulen oder den Kirchen. 
Sexueller Kindesmissbrauch geschieht in allen Bereichen unserer Gesellschaft, in denen Kinder aufwachsen. Dennoch ist das Thema weitgehend tabuisiert. Die Aufarbeitung sexueller Gewalt trägt dazu bei, die Gesellschaft zu sensibilisieren, vergangenes Unrecht sichtbar und die Stimmen betroffener Menschen hörbar zu machen. Der Blick in die Vergangenheit ist notwendig, um erkennen, warum die Gewalt geschehen konnte, warum Kindern nicht geholfen, weggeschaut, vertuscht und geschwiegen wurde, aber vor allem, damit wir wissen, wie wir Kinder und Jugendliche in Zukunft besser schützen können.

Sommario

Die Aufarbeitung sexueller Gewalt steht erst am Anfang.- Übergriffen und Gewalthandlungen schutzlos ausgesetzt.- Anerkennung durch Geist und Geld.- Die doppelt eingeschlossenen.- Das vergessene Leid der Verschickungskinder.- Gesellschaftliche Aufarbeitung sexueller Gewalt im Tatkontext Familie.- Warum nicht eine Wahrheitskommission?-  Den Bann der Vergangenheit brechen.- Voice: Erfahrungen mit Aufarbeitung sexueller Gewalt im Sport.- Tatort Schule.- Ich dachte, ich bin die Einzige.- Kindesmissbrauch durch Frauen - das stumme Verbrechen.-Die Vergangenheit ist für viele nicht vorbei.-  Aufarbeitung auf Augenhöhe.- Widerstände bei der Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs.- Aufarbeitung katholische Kirche.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Sabine Andresen (Editore), Daniel Deckers (Editore), Kirsti Kriegel (Editore)
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.05.2023
 
EAN 9783658399948
ISBN 978-3-658-39994-8
Pagine 129
Dimensioni 180 mm x 8 mm x 210 mm
Peso 208 g
Illustrazioni XX, 129 S.
Serie Sexuelle Gewalt in Kindheit und Jugend: Forschung als Beitrag zur Aufarbeitung
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Sociologia > Teorie sociologiche

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.