Descrizione
Dettagli sul prodotto
Autori | Olaf Brill |
Con la collaborazione di | Michael Vogt (Illustrazione) |
Editore | Carlsen |
Lingue | Tedesco |
Raccomandazione d'eta' | 8 a 99 anni |
Formato | Copertina rigida |
Pubblicazione | 29.08.2023 |
EAN | 9783551760173 |
ISBN | 978-3-551-76017-3 |
Pagine | 96 |
Dimensioni | 202 mm x 12 mm x 268 mm |
Peso | 579 g |
Illustrazioni | Farbig illustriert |
Serie |
Der kleine Perry |
Categorie |
Narrativa
> Fumetti, cartoni, humour, satira
> Fumetti
Mond, Perry Rhodan, empfohlenes Alter: ab 8 Jahre, Graphic Novel / Comic: Science-Fiction, COMICS & GRAPHIC NOVELS / General, YOUNG ADULT FICTION / Science Fiction / General, COMICS & GRAPHIC NOVELS / Manga / Science Fiction, Science Fiction Bücher Kinder, Perry Rhodan Buch, science fiction ab 10, Comic Kinder 8 Jahre, science fiction Geschenke, comic romane für jungs, Perry Rhodan Comic, abenteuer buch kinder |
Recensioni dei clienti
-
Erstes Abenteuer des jungen Perry Rhodan als Comic – absolut lesenswert!
Buchinhalt:
Der größte Traum des kleinen Perry Rhodan ist es, ins All zu fliegen und fremde Welten zu erkunden – ist seine Mutter doch beteiligt an der Konstruktion des Raumschiffes „Stardust“. Als Perry einem Freund, dem Mausbiber Gucky, von seinem Wunsch erzählt, teleportiert dieser die Beiden kurzerhand auf die Stardurst, wo sie als blinde Passagiere auf die Mission zum Mond gelangen. Doch das ist noch nicht ihr größtes Abenteuer....
Persönlicher Eindruck:
Perry Rhodan ist die am längsten laufende Heftromanserie der Welt, die Abenteuer des Raumfahrers kann man seit 1961 wöchentlich verfolgen – dass die Geschichte nun auch als Comic für eine junge (neue) Leserschaft auf den Markt kommt, ist längst überfällig. Wer kennt sie nicht, den Titelhelden, Perry, Gucky vom Volk der Mausbiber, Reginald Bull, genannt „Bulli“, Atlan, um nur einige zu nennen. Hier im vorliegenden ersten Band der neuen Comicreihe haben wir es mit dem Kind Perry Rhodan zu tun und seinem ersten Abenteuer im All.
Natürlich spricht der Comic nicht nur Kinder an, es ist ein Werk, das auch von langjährigen Fans der Reihe gelesen wird und daher hat es auch den Anspruch, so nahe wie möglich am bekannten Kanon festzuhalten. Wer sich ein bisschen auskennt, weiß, dass Mausbiber Teleporter sind und so ist es kein Geringerer als Perrys Freund Gucky, der die beiden mittels Berührung und Teleportation auf die Stardust und damit mitten hinein in das bunte Abenteuer bringt.
Die Bilder sind äußerst ansprechend, die Geschichte vielfältig und bunt – natürlich kommen auch die Arkoniden (das ist das Volk Atlans) darin vor und zusammen mit Perry macht sie der Leser auf zu fremden Planeten, merkwürdigen Phänomenen und außerirdischen Lebensformen.
Kenner der Reihe werden dabei natürlich nicht vergessen, die Wesenheit „Der Wanderer“ ist eingefleischten Perry-Fans natürlich ein Begriff. Zum „Planeten der Unsterblichkeit“ (hier „Ewige Jugend“) machen sich unsere Helden in dem voriegenden Abenteuer auf und erleben dabei Unglaubliches.
Im Anhang an die Geschichte wartet der Band mit alleriel Wissenswertem rund um Planeten und das Weltall auf und die kleinen Leser können dabei auch ihr bereits erworbenes Wissen bei Quizfragen unter Beweis stellen.
Die Aufmachung ist sehr hochwertig, die Farbpalette bunt und die Zeichnungen von Michael Vogt, der bereits aus den Perry Rhodan-Heftromanen bekannt ist, sind schön gemacht und sprechen Jung und Alt gleichermaßen an.
Es handelt sich um den ersten Band einer Reihe und man darf gespannt sein, wie es im zweiten Band weiter geht und was Perry und Thora zusammen mit Gucky noch alles erleben – Ad Astra! -
Auch für kleinere Comic-Fans
Der kleine Perry möchte den Start der Stardust beobachten. Doch plötzlich ist er mit seiner Maus Gucky mitten im Raumschiff. Gemeinsam erleben sie ein Abenteuer im Weltraum.
Ich habe das Buch mit zwei Kindern im Alter von 4 und 6 Jahren gelesen. Beide fanden die Geschichte sehr spannend. Auch die Länge der Geschichte war für beide kein Problem, eher für meine Stimme zum Vorlesen.
Richtig gut fand ich die einzelnen Seiten, wo es wenig Text gab. Da konnte der Erstleser selbst vorlesen und war auch motiviert. Es gibt aber auch Serien mit viel Text, sodass der Comic insgesamt nicht für Erstleser geeignet ist. Da denke ich, passt die Angabe mit 8 Jahren gut.
Es wird aber alles gut erklärt und so kann man den Comic auch gut vorlesen. Gleichzeitig gibt es wenig typische Comic-Geräusche, die ich immer schwierig vorzulesen finde.
Die Zeichnungen gefallen uns gut. Wobei Gucky etwas stark im Hintergrund bleibt. Da hätte ich mir etwas mehr erwartet als Sidekick von Perry.
Scrivi una recensione
Top o flop? Scrivi la tua recensione.