Fr. 17.50

Asadora! 5 - Bewegende Lebensgeschichte einer Japanerin vom Ise-Wan-Taifun1959 bis in die Gegenwart 2020

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Mädchen, das Japan rettet!
Die Bucht von Ise am 26. September 1959... Die quirlige Asa gerät am Tag des verheerenden Taifuns über Nagayo in den Wirbelsturm ihres Lebens. Mutig und selbstlos stellt sie sich der Katastrophe, hilft den Opfern und entdeckt dabei Spuren einer noch weitaus bedrohlicheren Gefahr. Und das ist nur der Auftakt der aufregenden Lebensgeschichte einer weiblichen Heldin von der Nachkriegszeit bis ins Tokyo des Jahres 2020. 
In seinem neuesten Streich verquickt Mangaka-Star Naoki Urasawa spannend und unterhaltsam wahre Begebenheiten mit japanischen Mythen, die zeitgenössische Geschichte Japans mit aktuellen wirtschaftlichen Aspekten bis hin zu den (mittlerweile gescheiterten) Olympia-Plänen des Jahres 2020.
Ein kluger Wurf aus der Feder eines der scharfsinnigsten Manga-Künstler der Gegenwart. Perfekt für Fans von Billy Bat und Monster.
Weitere Informationen: 
- Empfohlen ab 14 Jahren
- Mehrfach ausgezeichnet
- Die Serie gilt als noch nicht abgeschlossen.

Info autore










Naoki Urasawa, geboren 1960 in der Präfektur Tokyo, debütierte 1984 als Mangaka. Der internationale Durchbruch gelang ihm mit der ab 1994 erschienenen Krimi-Thriller-Serie Monster. Es folgten Serien wie 20th Century Boy und Pluto ¿ eine zeichnerische Adaption von Osumu Tezukas Astroboy. Die 20-bändige Serie Billy Batwurde u.a. mit dem Max und Moritz-Preis der Stadt Erlangen ausgezeichnet. Naoki Urasawa gilt als der 'Osamu Tezuka seiner Generation' und erhielt neben zwei Eisner-Awards zahlreiche weitere Preise. In den meisten seiner Geschichten spannt er einen erzählerischen Bogen zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft ¿ und bei Gelegenheit und wenn es seine Zeit erlaubt, rockt er als Gitarrist die Bühne.


Riassunto

Das Mädchen, das Japan rettet!
Die Bucht von Ise am 26. September 1959... Die quirlige Asa gerät am Tag des verheerenden Taifuns über Nagayo in den Wirbelsturm ihres Lebens. Mutig und selbstlos stellt sie sich der Katastrophe, hilft den Opfern und entdeckt dabei Spuren einer noch weitaus bedrohlicheren Gefahr. Und das ist nur der Auftakt der aufregenden Lebensgeschichte einer weiblichen Heldin von der Nachkriegszeit bis ins Tokyo des Jahres 2020. 
In seinem neuesten Streich verquickt Mangaka-Star Naoki Urasawa spannend und unterhaltsam wahre Begebenheiten mit japanischen Mythen, die zeitgenössische Geschichte Japans mit aktuellen wirtschaftlichen Aspekten bis hin zu den (mittlerweile gescheiterten) Olympia-Plänen des Jahres 2020.
Ein kluger Wurf aus der Feder eines der scharfsinnigsten Manga-Künstler der Gegenwart. Perfekt für Fans von Billy Bat und Monster.
Weitere Informationen: 
- Empfohlen ab 14 Jahren
- Mehrfach ausgezeichnet
- Die Serie gilt als noch nicht abgeschlossen.

Prefazione

Das Mädchen, das Japan rettet!

Dettagli sul prodotto

Autori Naoki Urasawa
Con la collaborazione di Miyuki Tsuji (Traduzione)
Editore Carlsen
 
Titolo originale Asadora!
Lingue Tedesco
Raccomandazione d'eta' 14 a 99 anni
Formato Tascabile
Pubblicazione 02.05.2023
 
EAN 9783551711984
ISBN 978-3-551-71198-4
Pagine 184
Dimensioni 144 mm x 15 mm x 210 mm
Peso 266 g
Illustrazioni schwarz-weiß/farbig
Serie Asadora!
Categorie Narrativa > Fumetti, cartoni, humour, satira > Manga

Naturkatastrophe, Japan, Japanisch, empfohlenes Alter: ab 14 Jahre, Godzilla, In Bezug auf die Pubertät / das Teenageralter, Naturkatastrophen, Olympia 2020, Nagano, Japanische Geschichte, In Bezug auf das frühe Erwachsenenalter, Titelheldin, ASA, Nagoya, japanische Leserichtung, Ise-Wan-Taifun, 26.9.1959, Graphic Novel / Comic / Manga: Historisch, empfohlenes Alter: ab ca. 14 Jahre, Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (ca. 1950 bis ca. 1999)

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.