Fr. 179.00

Das rheinische Nurnotariat im Nationalsozialismus

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Studie analysiert die berufliche Tätigkeit, das politische Verhalten und die gesellschaftliche Situation der rheinischen Nurnotare in der NS-Zeit in einer sich ergänzenden Annäherung aus zeitgeschichtlicher und rechtshistorischer Perspektive. Im Zentrum steht die Frage, inwieweit der Notar Werkzeug der Volksgemeinschaft gewesen ist und ob er Handlungsspielräume besaß, welche er eventuell genutzt hat. Dabei wird durch statistische Erhebungen sowie die Analyse von Personalakten und der Urkundenüberlieferung die Rolle der Notare in den "Arisierungsverfahren" beleuchtet, in denen jüdische Unternehmer und Privatleute um ihr Eigentum gebracht wurden. Die Untersuchung erfolgt am Beispiel der rheinischen Landgerichtsbezirke Köln, Wuppertal und Düsseldorf.

Dettagli sul prodotto

Autori Vaios Kalogrias, Vaios u Kalogrias, Michael Kißener, Philipp Martin, Andreas Roth
Editore Nomos
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 27.01.2023
 
EAN 9783848775606
ISBN 978-3-8487-7560-6
Pagine 524
Dimensioni 159 mm x 32 mm x 225 mm
Peso 815 g
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Tematiche generali, enciclopedie

Geschichte, Unternehmen, Rechtsgeschichte, Enteignung, Zeitgeschichte, NG-Rabatt, Rheinland, Notar, Arisierung, Juristische Zeitgeschichte, Notariatswesen, Nurnotar

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.