Fr. 30.90

Meine Bar in Italien - Warum uns der Süden glücklich macht

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Pino schenkt in einer jener kleinen und unscheinbaren Bars aus, wie sie über ganz Italien verstreut sind. Wo man irgendwann den Betreiber persönlich kennt und auch seine Stammgäste. Pinos Bar wohnt jene Magie inne, die von Lebenslust, engen Freundschaften und lebensklugen Menschen erzählt. Denn Pino und seine Gäste verstehen etwas von dieser rätselhaften, komplizierten Sache, die wir Leben nennen. Pinos Bar ist immer offen. Zu Weihnachten und Neujahr, Ferragosto und am Ostersonntag. Ab sechs Uhr morgens, wenn die ersten Fischer aus der Lagune zurückkommen und der Bäcker von nebenan schon sehnsüchtig auf seinen ersten Kaffee wartet. Bis tief in die Nacht, denn Pinos Gäste erzählen Geschichten über unvergessliche Begegnungen, über Zeit, Geld, Glück und Genuss - und geben uns, humorvoll und wie nebenbei, praktische Lebenslektionen, wie wir die schönsten Seiten dieser Welt entdecken können.Glück und Genuss - und geben uns, humorvoll und wie nebenbei, praktische Lebenslektionen, wie wir die schönsten Seiten dieser Welt entdecken können.

Info autore

Stefan Maiwald lebt mit seiner Frau und seinen zwei Töchtern in Grado. Den Kaffee am Morgen und den Aperitivo am Abend trinkt er gerne bei Pino. Und das jeden Tag.

Der Bestsellerautor ist 1971 in Braunschweig geboren und inzwischen Italien-Kenner. Seine Bücher »Wir sind Papa! Was Väter wirklich wissen müssen« und »Das Italien-Prinzip: So geht Glück!« sind allesamt große Publikumserfolge. Sein Blog www.postausitalien.com verzeichnet bereits eine halbe Million Besuche.

Stefan Maiwald schreibt regelmäßig für deutsche und österreichische Zeitschriften, darunter das SZ-Magazin, Merian, GQ und GEO Saison.

Dettagli sul prodotto

Autori Stefan Maiwald
Editore Molden
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 02.03.2023
 
EAN 9783222151057
ISBN 978-3-222-15105-7
Pagine 128
Dimensioni 120 mm x 7 mm x 200 mm
Peso 238 g
Categorie Guide e manuali > Libri sul benessere, vita quotidiana > Condotta di vita, auto-realizzazione

Italien, Lebensführung, Stress, Dolce Vita, Lebensweisheiten, Lebenssinn, Denkanstöße, Stefan Maiwald, sein glück finden, italien prinzip, ein hauch italien

Recensioni dei clienti

  • Bargeflüster

    Scritta il 07. maggio 2023 da _ich.lese_.

    Meine Bar in Italien ist eine kleine Bar wie es sie in Italien überall gibt. Dort trinkt der Autor täglich seinen Espresso und lernt die Bewohner des Dorfes Grado an der Adria kennen.

    Eigentlich ist es eher ein Bericht über die Bewohner des Ortes bzw die Besucher von Pinos Bar. Eine Homage an den italienischen Lebensstil. Ich mochte die Tipps des Autors und die Ideen die er hat und ich mochte die Besucher der Bar über die der Autor geschrieben hat. Nun habe ich auch seine Internetseite, seinen Blog für mich entdeckt und ich lese gerne was er so alles im sonnigen Italien erlebt. Für mich hatte das Buch ein bisschen Urlaubsfeeling und ein bisschen nostalgische Erinnerungen an unser Italienurlaube als ich noch ein Kind war und wir in solchen Bars was tranken. Aber ob man es unbedingt lesen muss überlasse ich den Lesern. Für Italienurlauber hat es was.

  • Gehen wir zu Pino

    Scritta il 01. maggio 2023 da Lesemama.

    Zum Buch:

    Meine Bar in Italien ist ein Lebensbericht des Autors der mit Frau und Familie in Italien lebt. Morgens eine Espresso, abends ein Glas Wein. So lässt es sich leben.

    Meine Meinung:

    Jeder der schon in Italien war kennt Bars wie Pino eine hat. In diesem Buch erzählt der Autor von den Menschen die täglich in die Bar in Grado an der Adria kommen. Über ihre Eigenheiten, über ihre Berufe und auch über sich selbst. Ein Buch was man lesen kann, aber nicht muss. Manche "Weisheiten" sind ganz gut zu brauchen, aber am Ende ist es doch nur seine Methode zu leben.
    Ich fand es ganz lesenswert, es hat mir aber keinen Mehrwert gegeben, da ich weder Ort noch Menschen kenne. Es hatte was von einer wöchentlichen Kolumne nur in Buchform.
    Was ich positives aus der Lektüre mitgenommen habe: man braucht nicht reich sein um ein reiches Leben zu leben. Für mich hatte das Buch ein bisschen Urlaubsfeeling und das war es auch schon, denn, wenn wir ehrlich sind, hat es schon einen Grund warum er hauptsächlich von Männern schreibt, die täglich in der Bar sind

  • Ein leichtes Buch über das italienische Lebensgefühl

    Scritta il 04. aprile 2023 da Karoberi .

    Der Autor nimmt uns mit in die Bar, die er täglich aufsucht und erzählt uns von all den Mitmenschen, die er dort begegnet und in seinem italienischen Wohnort kennengelernt hat.

    Der Text ist dabei locker geschrieben und leicht zu folgen, er ist interessant, informativ und nachvollziehbar. Der Autor will mit dem Buch ausdrücken, das wir gelassener sein sollen und nicht nach Höherem streben müssen, um glücklich zu sein. Vieles ist wohl nah an der Wahrheit, aber pauschalisieren kann man die Aussagen so auch nicht einfach. Seine Meinung passt sicher sehr gut auf italienische Verhältnisse, kann jedoch teilweise nur schwer in andere Länder umgesetzt werden.

    Trotzdem habe ich das Buch als kurzweilig, humorvoll und informativ empfunden. Mit seinen 128 Seiten ist es nicht allzu umfangreich und ich habe es an einem Tag durchgelesen. Optisch gefällt mir das Buch sehr gut, denn es hat ein Lesebändchen und der Umschlag fühlt sich an wie Stoffbezug. Damit hat es eine schöne, besondere Haptik. Ich könnte mir das Buch gut als Geschenkidee für Italien-Fans vorstellen.

    Es ist kein Roman und auch keine Biografie. Es ist eher ein Sachbuch und ein kleines bisschen auch ein Ratgeber darüber, das Leben ein wenig leichter zu zelebrieren.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.