Descrizione
Dettagli sul prodotto
Autori | Kristen Perrin |
Con la collaborazione di | Helge Vogt (Illustrazione), Fabienne Pfeiffer (Traduzione) |
Editore | FISCHER Sauerländer |
Titolo originale | Attie and the World Breakers |
Lingue | Tedesco |
Raccomandazione d'eta' | 11 anni |
Formato | Copertina rigida |
Pubblicazione | 15.03.2023 |
EAN | 9783737358668 |
ISBN | 978-3-7373-5866-8 |
Pagine | 320 |
Dimensioni | 144 mm x 29 mm x 217 mm |
Peso | 496 g |
Illustrazioni | 24 sw-Abbildungen |
Serie |
Die Geschichtenwandler |
Categorie |
Libri per bambini e per ragazzi
> Libri per bambini fino a 11 anni
Magie, Geheimbund, Visitenkarte, London, Kinder/Jugendliche: Action- und Abenteuergeschichten, empfohlenes Alter: ab 11 Jahre, Peter Pan, Clio, Hyde Park, Kinder/Jugendliche: Gegenwartsliteratur, Shakespeare, British Library, Griechische Mythologie, Kinder- und Jugendliteratur, allgemein, bibliophil, Central London, Cornelia Funke, Tintenherz, Tintenfass, Antike griechische und römische Literatur, Camden Town, Muse der Geschichte, Emerald Ink Society |
Recensioni dei clienti
-
Auftakt in eine magische Reihe
Bewertet mit 3,5 Sternen
Zum Buch:
Enna verbringt ihre Zeit am liebsten in der Buchhandlung ihrer Mum. Dort trifft sie auf einen seltsamen Mann, er kitzelt mit einer alten Schreibfeder im teuersten Buch der Buchhandlung rum. Als Enna nachschaut hat er einfach das Ende des Buches umgeschrieben. Dabei findet Enna eine seltsam schimmernde Karte, eine Einladung zur Aufnahmeprüfung in eine Geheimgesellschaft. Enna ist neugierig und steckt bald mittendrin in dem smaragdgrünen Abenteuer.
Meine Meinung:
Bücher über Bücher oder die in Buchhandlungen spielen haben eine besondere Wirkung auf mich. Auch hier sprach mich zuerst das Cover und der geheimnisvolle Klappentext an. Das Buch innen ist auch etwas besonderes. Zuerst hat es im Vorsatz eine Karte, sowas liebe ich total. Dann ist es noch in einem wunderschönen Grün geschrieben und auch die Illustrationen zum Kapitelanfang sind in dem grün gehalten. Es sieht schonmal so toll aus.
Die Geschichte ist magisch, aber auch ein wenig chaotisch und manchmal ein wenig undurchsichtig, vor allem verliert sich die Autorin des öfteren in unnötigen Beschreibungen, das macht das ganze etwas langatmig. Mir war es oftmals etwas zu verwirrend und ich bin mir nicht sicher ob junge LeserInnen dem ganzen folgen können. Meiner Meinung nach ist es ein bisschen verschenktes Potential, es hätte eine super spannende Story werden können. Mal schauen ob ich der Geschichte in einem weiteren Band noch eine Chance gebe. Es konnte mich einfach nicht richtig überzeugen.
-
Magischer Auftakt
Ennas Mutter hat eine Buchhandlung in der sich Enna oft aufhält. Eines Tages beobachtet sie eine Mann, der mit einem alten Federkiel in einem der teuersten Bücher rumkritzelt, er hat einfach das Ende verändert. Dann findet sie eine schimmernde Karte auf der eine Einladung zur Aufnahmeprüfung der Emerald Ink steht und schon steckt Enna mitten drin in einem magischen Abenteuer.
Ich war schon vom Cover sehr angetan, Klappentext klang auch interessant und welche Leseratte möchte kein Buch über Bücher und Geschichten lesen. Daher war ich sehr gespannt auf den Auftaktband.
Der Schreisbtil ist sehr gut zu lesen, die Geschichte ist allerdings manchmal ein wenig verworren und man braucht seine Zeit um in sie zu finden.
Enna erzählt die Story aus ihrer Sicht, was sich gut lesen lässt. Enna ist auch sehr sympathisch, aufgeweckt und steckt plötzlich mitten drin als sich nach dem Besuch des Mannes beginnt alles um sie herum zu verändern. Man steckt mitten drin in dem Abenteuer, aber es ist oftmals ein wenig ausufernden und auch ein bisschen chaotisch. Mir hat es trotzdem Spaß gemacht.
-
Abenteuer, Spannung und Freundschaft
Enna führt ein normales Leben. Dachte sie zumindest, bis zu dem Zeitpunkt als im Laden ihrer Mutter ein seltsamer Herr in das teuerste Buch mit grünleuchtender Tinte schreibt. Von da an verändert sich Ennas Leben schlagartig und sie steckt mitten im Abenteuer. Enna weiß nicht mehr, wem sie vertrauen kann und wem nicht.
Ein fantastisches und fesselndes Buch über Magie als Auftakt einer Trilogie. Die 300 Seiten des Buches lesen sich super schnell weg. Das Buch ist für Kinder ab 11 Jahren auf jeden Fall passend. Das Buch ist leicht verständlich und aus der Ich-Perspektive geschrieben. Cover und Titel passen super zur Geschichte. Auch schön finde ich die Karte am Anfang des Buches und zu Beginn eines neuen Kapitels. Ein tolles Detail ist die grüne Schrift, die super zum Buch passt. Manchmal haben mich die Zitate, die die Großmutter von Enna gesagt hat, etwas verwirrt, was jedoch nicht weiter schlimm war, da es Enna genauso ging. Beim Lesen ist man nur manchmal darüber gestolpert. Die Geschichte ist in sich abgeschlossen, jedoch freue ich mich trotzdem auf die nachfolgenden zwei Bände dieser Trilogie. Diese Rezension ist von der 12-jährigen Leserin selbst verfasst. -
Eine Abenteuergeschichte voller Büchermagie…
Ich mag Bücher, die Bücher zum Thema haben. In 'Die Geschichtenwandler' geht es um die Geheimgesellschaft Emerald Ink Society und um eine spezielle Art von Magie, durch die mit grüner Zaubertinte der Inhalt von Büchern verändern werden kann.
Die Ausgangsidee fand ich sehr gelungen. Besonders gut gefallen hat mir der Gedanke, wie sehr Bücher unser Leben und Denken beeinflussen. Denn die Veränderungen, die im Lauf der Handlung in den Büchern passieren, haben auch erheblichen Einfluss auf die reale Welt. Das war spannend und emotional beschrieben, denn diese Veränderungen waren zum Teil ziemlich gruselig.
Überhaupt ist die Handlung von Beginn an spannend und kommt schnell ins Rollen. Der Spannungsbogen bleibt die ganze Zeit oben und es kommen nie Längen oder Langeweile auf. Vielmehr hat die Handlung gerade zum Ende hin einige überraschende Wendung zu bieten, die ich so nicht habe kommen sehen, mir aber sehr gefallen haben. Gut fand ich auch, dass das Ende kein klassischer Cliffhanger war. Zwar bleibt einiges offen und ich bin gespannt, wie die Geschichte der Emerald Ink Society weitergeht. Aber ein Teil der Handlung ist erstmal abgeschlossen.
Die Handlung wird aus der Ich-Perspektive der Hauptprotagonistin Enna erzählt, ein toughes Mädchen, dass sich nicht unterkriegen lässt. Ich mochte Ennas Neugierde und ihr Gespür dafür, was richtig ist. Hier war sie in ihrem Handeln sehr konsequent und ich konnte gut mir ihr mitfühlen. Neben Enna spielt vor allem Ennas Großmutter eine entscheidende Rolle in der Geschichte. Auch diese Figur hat mir gefallen, denn sie war schrullig-skurril und geheimnisvoll. Die enge Beziehung zwischen Enna und ihrer „Grams“ war schön ausgearbeitet.
Herausheben möchte ich noch Ennas beste Freundin Delia, die m.M.n. vor allem für Ennas Entwicklung in dem Buch wichtig war. Enna und Delia stehen auf der Schwelle von Kind zu Teenager und ich fand es schön, dass die Unsicherheit, die mit dieser persönlichen Entwicklung einher geht, thematisiert wurde. Ich hoffe, dass Delia in den kommenden Teilen eine größere Rolle spielt. Denn ich mochte die Dynamik zwischen den beiden Mädchen sehr.
Ein paar Worte noch zur Optik des Buches: Ich gebe zu, dass ich das Cover nicht so schön finde. Mir gefällt das Design der Figuren nicht und ich hätte mir eher was Verschnörkelteres gewünscht. Aber das ist sicher Geschmackssache und aus meiner „Erwachsenen-Sicht“ gesprochen. Sehr gelungen fand ich hingegen die Innengestaltung des Buches, z.B. die Karte im Einband. Eine nette Idee war, dass die Schrift im Buch dunkelgrün war und damit genau zum Thema passte. Das war am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig, hat mich beim Lesen aber nicht gestört.
Fazit. Der erste Band von 'Die Geschichtenwandler' hat mich überzeugt. Es handelt sich um eine spannende Abenteuergeschichte voller Magie und überraschender Wendungen. Die Hauptprotagonistin ist sympathisch und auch die anderen Figuren sind nachvollziehbar und interessant gezeichnet. Die Reihe richtet sich zwar an jüngere Leser, aber ich hatte auch als Erwachsene viel Freude an der Geschichte und freue mich auf den nächsten Band. -
Magisch und unterhaltsam
Die 12jährige Enna beobachtet in der Buchhandlung ihrer Mutter einen Mann, der mit grüner Tinte etwas in eine teure Erstausgabe von "Große Erwartungen" von Dickens schreibt. Kurz darauf fallen ihr Veränderungen in London auf - so sind etwa plötzlich alle Taxis rot und Statuen verändern sich. Seltsamerweise scheint das niemandem außer ihr und ihrer Großmutter Grams aufzufallen, die einen immer verwirrteren Eindruck macht. Enna beginnt, der Sache nachzugehen und stößt dabei auf die geheime Emerald Ink Gesellschaft und den mysteriösen Quillon Fable...
Der direkte und lebendige Schreibstil des Buches gefiel mir auf Anhieb, und auch die skurrile Grams und die intelligente, natürliche und mutige Enna waren mir sehr sympathisch. Die Geschichte ist spannend und wendungsreich bis zum überraschenden Schluß und Enna lernt im Laufe der Geschichte viel dazu - über Freundschaft, Vertrauen, Macht, Magie und auch über sich selbst.
Die Altersempfehlung ab 11 Jahren würde ich keinesfalls unterschreiten, da die Zitate von Burns, Shakespeare u.a. sowie die Gesamtthematik mir für jüngere Kinder zu komplex erscheinen.
Abgesehen von ein paar logischen Ungereimtheiten v.a. in der Szene in der British Library eine runde, sehr unterhaltsame magische Geschichte und ein gelungener Auftakt zur Trilogie! -
spannender auftakt
Das Buch „Geschichtenwandler-Magische Tinte“ von Kristen Perrin ist der erste Band einer neuen Trilogie. Phantastisch, magisch, rasant und voller Überraschungen – diese Geschichte verwandelt alles!
In der Buchhandlung ihrer Mum traut Enna ihren Augen nicht: Ein Mann kritzelt mit einem ollen Federkiel im teuersten Buch des Ladens herum! Der seltsame Kerl mit dem verrückten grünen Zylinder hat das Ende des Buches umgeschrieben! Und dann fällt Enna eine Karte mit grün-schimmernden Buchstaben in die Hände: eine Einladung zur Aufnahmeprüfung in die Geheimgesellschaft »Emerald Ink«. Bald steckt Enna mitten in einem Abenteuer rund um smaragdgrüne Tinte und die Magie, die aus Geschichten entsteht. Kann sie die gefährliche Wirkung dieser Magie auf die reale Welt verhindern?
Gesagt werden kann nur eins, die Umsetzung der Magie ist toll überlegt. Dafür werden Bücher benutzt um Magie zu wirken. Der Schreibstil ist passend zum Alter einfach aber durchweg spannend. Der Titel magische Tinte beschreibt perfekt die Idee der Geschichte und ist wundervoll voller Fantasie.
Ich fande die Geschichte super spannend und habe mich sehr gefreut sie lesen zu dürfen. Ich freue mich auf die weiteren Teile.
5/5 Sterne
Scrivi una recensione
Top o flop? Scrivi la tua recensione.