Fr. 46.90

Das Ende des Sees? - Die Region Neusiedler See in der Klimakrise. Herausforderungen. Perspektiven. Lösungen.

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der Neusiedler See trocknet aus! Das befürchten viele. Als Steppensee hat er das schon öfters getan. Und ist immer wiedergekommen. Aber die Bedingungen von früher sind mit der aktuellen Klimaerwärmung nicht vergleichbar. Der See ist zugleich das Symbol für die Herausforderungen einer Region, in der sich auf fast beispiellose Weise Interessen überlagern: vom Tourismus über den Naturschutz bis zur Landwirtschaft und dem kulturellen Erbe. Die Kombination aus widerstreitenden Interessen und der Klimadruck machen die Region Neusiedler See zum "Patient Zero" in Österreich. Wie die Region der Zukunft begegnet, könnte beispielhaft für das ganze Land werden. Dieses Buch ist der vielleicht erste Versuch, die Herausforderungen der Zukunft in einem Zusammenhang zu sehen.

Info autore

geboren 1963, seit fast 20 Jahren bei Esterhazy mit regionaler Entwicklung beschäftigt. Schwerpunkt ist der Neusiedler See mit seinem Umland.war im Tourismusmarketing und in der Regionalentwicklung tätig, ab 1993 verantwortlich für Öffentlichkeitsarbeit und ÖkoTourismus im Nationalpark Neusiedler See, 2005 bis 2008 Koordination der Initiative Grünes Band Europa.geboren 1963 in Kärnten, studierte Publizistik und Theaterwissenschaft. Sie ist u. a. für die „Initiative Welterbe“ und den Verein „Pro Region Neusiedler See“ aktiv.

Riassunto

Der Neusiedler See trocknet aus! Das befürchten viele. Als Steppensee hat er das schon öfters getan. Und ist immer wiedergekommen. Aber die Bedingungen von früher sind mit der aktuellen Klimaerwärmung nicht vergleichbar. Der See ist zugleich das Symbol für die Herausforderungen einer Region, in der sich auf fast beispiellose Weise Interessen überlagern: vom Tourismus über den Naturschutz bis zur Landwirtschaft und dem kulturellen Erbe. Die Kombination aus widerstreitenden Interessen und der Klimadruck machen die Region Neusiedler See zum „Patient Zero“ in Österreich. Wie die Region der Zukunft begegnet, könnte beispielhaft für das ganze Land werden. Dieses Buch ist der vielleicht erste Versuch, die Herausforderungen der Zukunft in einem Zusammenhang zu sehen.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Christian Janisch (Editore), Alois Lang (Editore), Bibi Watzek (Editore)
Editore Residenz
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 14.03.2023
 
EAN 9783701735761
ISBN 978-3-7017-3576-1
Pagine 272
Dimensioni 212 mm x 20 mm x 270 mm
Peso 1006 g
Illustrazioni Mit zahlreichen Abbildungen
Categorie Saggistica > Natura, tecnica > Scienze naturali
Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Scienze naturali, tematiche generali

Klimawandel, Tourismus, Naturschutz, Verstehen, Orientieren, Regionale Geographie, Umweltschützer: Denkansätze und Ideologien, Biodiversität (Artenvielfalt), Klimaerwärmung, Dürre und Wasserversorgung, auseinandersetzen, Erhaltung von Wildtieren und Lebensräumen, Klimadruck

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.