Fr. 40.90

Gefangen am runden Tisch - Klarheit schaffen, entschlossen verhandeln, Leistung freisetzen

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der Klassiker neu aufgelegt!
 
Wer Konflikte und schwierige Situationen anpackt und mit der Macht des Dialogs löst, schafft es, das eigene Potenzial und das der Mitarbeiter auszuschöpfen. So kann vermieden werden, dass das Unternehmen, das Team oder die eigene Person an den schwelenden Konflikten zerbricht oder durch die - meist nur in den Köpfen existierende - Ausweglosigkeit dauerhaft gelähmt wird.
George Kohlrieser, der sein enormes Wissen nicht nur aus seiner Arbeit als klinischer und als Organisationspsychologe, sondern auch aus seinen Erfolgen als Verhandlungsführer bei Geiselnahmen schöpft, vermittelt dem Leser Schritt für Schritt, wie man selbst immer Herr der Lage bleibt. Anhand von realen Geiselsituationen beschreibt der Autor die Schlüsselfaktoren, die den Leser befähigen, mentale Blockaden zu beseitigen, die uns alle immer wieder zu Gefangenen werden lassen.
Führungskräfte erfahren, was sie tun müssen, um eine vertrauensvolle Zusammenarbeit und eine positive, engagierte Einstellung im Team zu erreichen:
- Sprechen Sie die Situation klar an.
- Bauen Sie echte Beziehungen auf - auch zum "Feind".
- Denken Sie niemals wie eine Geisel.
- Nutzen Sie die Macht von Dialog und Verhandlung.
- Seien Sie selbst eine verlässliche Basis und bilden Sie so Vertrauen.
- Verstehen Sie, dass eine Person niemals das Problem ist.
- Richten Sie Ihr geistiges Auge auf Erfolg.

Info autore

George Kohlrieser ist klinischer und Organisationspsychologe. Außerdem ist er Professor für Leadership und Organisationsverhalten am International Institute for Management Development (IMD). Er berät weltweit globale Organisationen.

Riassunto

Der Klassiker neu aufgelegt!
 
Wer Konflikte und schwierige Situationen anpackt und mit der Macht des Dialogs löst, schafft es, das eigene Potenzial und das der Mitarbeiter auszuschöpfen. So kann vermieden werden, dass das Unternehmen, das Team oder die eigene Person an den schwelenden Konflikten zerbricht oder durch die - meist nur in den Köpfen existierende - Ausweglosigkeit dauerhaft gelähmt wird.
George Kohlrieser, der sein enormes Wissen nicht nur aus seiner Arbeit als klinischer und als Organisationspsychologe, sondern auch aus seinen Erfolgen als Verhandlungsführer bei Geiselnahmen schöpft, vermittelt dem Leser Schritt für Schritt, wie man selbst immer Herr der Lage bleibt. Anhand von realen Geiselsituationen beschreibt der Autor die Schlüsselfaktoren, die den Leser befähigen, mentale Blockaden zu beseitigen, die uns alle immer wieder zu Gefangenen werden lassen.
Führungskräfte erfahren, was sie tun müssen, um eine vertrauensvolle Zusammenarbeit und eine positive, engagierte Einstellung im Team zu erreichen:
- Sprechen Sie die Situation klar an.
- Bauen Sie echte Beziehungen auf - auch zum "Feind".
- Denken Sie niemals wie eine Geisel.
- Nutzen Sie die Macht von Dialog und Verhandlung.
- Seien Sie selbst eine verlässliche Basis und bilden Sie so Vertrauen.
- Verstehen Sie, dass eine Person niemals das Problem ist.
- Richten Sie Ihr geistiges Auge auf Erfolg.

Dettagli sul prodotto

Autori Almuth Braun, George Kohlrieser
Con la collaborazione di Almuth Braun (Traduzione)
Editore Wiley-VCH
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.02.2023
 
EAN 9783527511488
ISBN 978-3-527-51148-8
Pagine 384
Dimensioni 148 mm x 31 mm x 225 mm
Peso 597 g
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Management

Verhandlung, Dialog, Verstehen, Konfliktmanagement, Konflikte, team, Führungskräfte, Mitarbeiter, verhandlungen führen, Organisationsverhalten, Kommunkation, Wirtschaft u. Management, Kommunikation u. Medienforschung, Allg. Kommunikation u. Medienforschung, Management f. Teams, Kommunikation bei Konflikten

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.