Fr. 30.00

Mein Haus, mein Licht, unsere Umwelt - Wie wir Licht umweltschonend einsetzen und was wir damit gewinnen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Licht sinnvoll einsetzen statt unnötig verschwenden: Dieser Ratgeber hilft, Gespür für Licht zu entwickeln.Viele Praxistipps und gelungene Beispiele: Wann brauchen wir Licht, wann stört es, wann ist es schädlich? Ob in der Wohnung, am Haus oder im Garten: Wir können überall etwas tun!Lichtverschmutzung wird zunehmend zu einem Problem: Die hell erleuchtete Nacht stört zahlreiche Tiere - Fledermäuse finden den Weg zu ihren Futterquellen nicht mehr, unzählige Insekten sterben an Erschöpfung, weil sie pausenlos um die Straßenlaternen schwirren, und scheue Arten verlieren den Schutz der Dunkelheit. Aber auch Menschen leiden immer öfter an den hellen Nächten, die sie beim Schlafen stören. Gleichzeitig gilt es aber auch, das Bedürfnis nach Sicherheit im öffentlichen Raum zu berücksichtigen. Wie kann man mit diesem Dilemma umgehen? Dieses Buch zeigt, wie wir selber Licht in der Dunkelheit sinnvoll einsetzen und dabei möglichst wenig Störung verursachen. Ein nützlicher Ratgeber für alle, die Licht zu Hause umweltbewusst einsetzen wollen.

Riassunto

Licht sinnvoll einsetzen statt unnötig verschwenden: Dieser Ratgeber hilft, Gespür für Licht zu entwickeln.
Viele Praxistipps und gelungene Beispiele: Wann brauchen wir Licht, wann stört es, wann ist es schädlich?
Ob in der Wohnung, am Haus oder im Garten: Wir können überall etwas tun!

Lichtverschmutzung wird zunehmend zu einem Problem: Die hell erleuchtete Nacht stört zahlreiche Tiere - Fledermäuse finden den Weg zu ihren Futterquellen nicht mehr, unzählige Insekten sterben an Erschöpfung, weil sie pausenlos um die Straßenlaternen schwirren, und scheue Arten verlieren den Schutz der Dunkelheit. Aber auch Menschen leiden immer öfter an den hellen Nächten, die sie beim Schlafen stören. Gleichzeitig gilt es aber auch, das Bedürfnis nach Sicherheit im öffentlichen Raum zu berücksichtigen. Wie kann man mit diesem Dilemma umgehen? Dieses Buch zeigt, wie wir selber Licht in der Dunkelheit sinnvoll einsetzen und dabei möglichst wenig Störung verursachen. Ein nützlicher Ratgeber für alle, die Licht zu Hause umweltbewusst einsetzen wollen.

Dettagli sul prodotto

Autori Liliana Schönberger, Lukas Schuler, Kur Wirth, Kurt Wirth
Editore Haupt
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 19.05.2023
 
EAN 9783258083117
ISBN 978-3-258-08311-7
Pagine 112
Dimensioni 163 mm x 10 mm x 227 mm
Peso 299 g
Illustrazioni 66 Fotos, 20 Illustrationen, 10 Grafiken, 5 Tabellen
Categorie Saggistica > Natura, tecnica > Natura e società: tematiche generali, opere di consultazione
Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Scienze naturali, tematiche generali

Natur, Umweltschutz, Ökologie, Außenbeleuchtung, Orientieren, Stromversorgung, Lichtverschmutzung, Nachthimmel, Umwelt/Ökologie, Klimatechnik, Lichttechnik

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.