Fr. 22.90

Komm, wir entdecken ein Insekt! Den Krabbeltieren auf der Spur - Spannendes Sachbilderbuch ab 5

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Lesen, basteln, staunen - Insekten!
Rund zwei Drittel der fast 1,2 Millionen bekannten Tierarten sind Insekten - aber kennen wir sie wirklich? Wie hören, sehen und fühlen Insekten eigentlich? Und wie atmen sie? In diesem besonderen Buch lernen Kinder auf ungewöhnliche Art und Weise, was ein Insekt eigentlich ausmacht. Denn so unterschiedlich Insekten auch sind, haben sie doch vieles gemeinsam: Kopf, Brustkorb, sechs Beine ... Schritt für Schritt wird das Insekt zusammengesetzt, wobei die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zum Menschen auf anschauliche Weise aufgezeigt werden. Bald ist der Bausatz komplett und nun kann jeder selbst entscheiden, ob sein Insekt rundlich oder lang wird, wie viele Flügel es bekommt und welche Farbe es haben soll. Eine überraschende Entdeckungsreise in die Wunderwelt der Insekten. Denn nur was wir kennen, wollen wir auch schützen!
Zu diesem Buch finden Sie Quizfragen auf antolin.de

Info autore

Roberta Gibson ist Entomologin mit einem Masterabschluss von der Cornell University. Sie arbeitete einige Jahre in der Forschung, bevor das Schreibvirus sie erwischte. Wenn sie nicht gerade Bücher schreibt, liest oder fotografiert sie und macht Kampfsport. Sie lebt mit ihrem Mann und ihrem Sohn in Phoenix, Arizona.Anne Lambelet hat in ihrem Leben schon viele Insektenflügel gezeichnet, als Kind allerdings meistens an Elfen. Als sie älter wurde, erkannte sie, dass es genauso viel Spaß macht, die vielen verschiedenen Insekten zu zeichnen, die es auf der Welt gibt, wie magische Wesen zu Papier zu bringen. Anne lebt mit Mann, Katze und Hund in Philadelphia, Pennsylvania.Susanne Schmidt-Wussow ist Übersetzerin für Englisch, Französisch und Japanisch und lebt in Berlin. Am liebsten übersetzt sie Sachbücher für kleine und große Kinder.

Riassunto

Lesen, basteln, staunen – Insekten!
Rund zwei Drittel der fast 1,2 Millionen bekannten Tierarten sind Insekten – aber kennen wir sie wirklich? Wie hören, sehen und fühlen Insekten eigentlich? Und wie atmen sie? In diesem besonderen Buch lernen Kinder auf ungewöhnliche Art und Weise, was ein Insekt eigentlich ausmacht. Denn so unterschiedlich Insekten auch sind, haben sie doch vieles gemeinsam: Kopf, Brustkorb, sechs Beine … Schritt für Schritt wird das Insekt zusammengesetzt, wobei die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zum Menschen auf anschauliche Weise aufgezeigt werden. Bald ist der Bausatz komplett und nun kann jeder selbst entscheiden, ob sein Insekt rundlich oder lang wird, wie viele Flügel es bekommt und welche Farbe es haben soll. Eine überraschende Entdeckungsreise in die Wunderwelt der Insekten. Denn nur was wir kennen, wollen wir auch schützen!
Zu diesem Buch finden Sie Quizfragen auf antolin.de

Dettagli sul prodotto

Autori Roberta Gibson
Con la collaborazione di Anne Lambelet (Illustrazione), Susanne Schmidt-Wussow (Traduzione)
Editore DTV
 
Titolo originale HOW TO BUILD AN INSECT
Lingue Tedesco
Raccomandazione d'eta' 5 a 99 anni
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 16.02.2023
 
EAN 9783423764438
ISBN 978-3-423-76443-8
Pagine 32
Dimensioni 238 mm x 10 mm x 9 mm
Peso 424 g
Categorie Libri per bambini e per ragazzi > Saggi / saggi illustrati

Natur, Biologie, Tierschutz, Umwelt, Naturschutz, Anatomie, Schmetterling, Käfer, Frühe Kindheit: Natur und Tiere, empfohlenes Alter: ab 5 Jahre, Bienen, Spinnen, Hummel, Insekten, Krabbeltiere, WAS IST WAS, Insekten bestimmen, Insektenschutz, Bienenhotel, Wespen, natur und umwelt, Natur für Kinder, Bestäubung, was krabbelt denn da, Insektenwissen, Insektenbeobachtung, wie viele Beine hat ein Insekt, Kinder/Jugendliche: Allgemeine Interessen: Ökosysteme

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.