Fr. 33.50

Roxy

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

«Eine packende Geschichte über Freundschaft und Liebe.» WAZ
Marc und Roy waren einmal beste Freunde. Bis sie sich in dieselbe Frau verliebten.
Jahre später muss Marc zurück nach München, zu Roys Beerdigung. Er blickt zurück auf sein halbes Leben, Freundschaften, Lieben.
München, Achtzigerjahre: Marc wächst in der Doppelhaussiedlung auf. Er will ausbrechen, Schauspieler werden, die Welt erobern. Die liegt seinem Freund, dem Industriellensohn Roy - eigentlich Robert -, schon zu Füßen. Die beiden träumen und hoffen, wachsen aneinander, aber auch hinein in eine Glamourwelt, die sich in der Edeldisco «Roxy» trifft. Sie feiern das Dasein. Sie lernen die umwerfende Carolin kennen, die alles verändert. Und sie merken: die Linien zwischen Freundschaft und Rivalität sind manchmal dünn.
Packend und zugleich mit großer Leichtigkeit erzählt der Schauspieler Johann von Bülow in seinem vom Leben inspirierten Roman von Schicksal und Zufall, von Jugend und Freundschaft, vom luxuriösen Unglück des Reichtums und der Wucht echter Entscheidungen - kurz: davon, was wirklich zählt.

Info autore

Johann von Bülow, geboren 1972 in München, zählt zu den bekanntesten deutschen Schauspielern seiner Generation. Nach einem Studium an der Otto-Falckenberg-Schule spielte er an wichtigen Theatern wie dem Schauspielhaus Bochum; darüber hinaus ist er in zahlreichen deutschen und internationalen Kino- und Fernsehfilmen zu sehen und arbeitet mit Regisseuren wie Oliver Hirschbiegel und François Ozon. «Roxy» ist sein erster Roman.

Riassunto

«Eine packende Geschichte über Freundschaft und Liebe.» WAZ
Marc und Roy waren einmal beste Freunde. Bis sie sich in dieselbe Frau verliebten.
Jahre später muss Marc zurück nach München, zu Roys Beerdigung. Er blickt zurück auf sein halbes Leben, Freundschaften, Lieben.
München, Achtzigerjahre: Marc wächst in der Doppelhaussiedlung auf. Er will ausbrechen, Schauspieler werden, die Welt erobern. Die liegt seinem Freund, dem Industriellensohn Roy – eigentlich Robert –, schon zu Füßen. Die beiden träumen und hoffen, wachsen aneinander, aber auch hinein in eine Glamourwelt, die sich in der Edeldisco «Roxy» trifft. Sie feiern das Dasein. Sie lernen die umwerfende Carolin kennen, die alles verändert. Und sie merken: die Linien zwischen Freundschaft und Rivalität sind manchmal dünn.
Packend und zugleich mit großer Leichtigkeit erzählt der Schauspieler Johann von Bülow in seinem vom Leben inspirierten Roman von Schicksal und Zufall, von Jugend und Freundschaft, vom luxuriösen Unglück des Reichtums und der Wucht echter Entscheidungen – kurz: davon, was wirklich zählt. 

Prefazione

Johann von Bülows packender Roman über Freundschaft, falschen Glanz und echte Entscheidungen

Testo aggiuntivo

Wirklich lesenswert.

Relazione

Ein hinreißender Roman ... ein Vergnügen. Nürnberger Nachrichten 20230417

Dettagli sul prodotto

Autori Johann von Bülow
Editore Rowohlt Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 14.02.2023
 
EAN 9783737101585
ISBN 978-3-7371-0158-5
Pagine 336
Dimensioni 125 mm x 205 mm x 29 mm
Peso 425 g
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)

Leben, Film, Fernsehen, Freundschaft, Theater, Kunst, Adel, Party, Lebensmitte, Reichtum, Berlin, München, Ruhm, Künstler, Schauspieler, Bester Freund, Chancen, Jugend, Aufstieg, Christian Berkel, Erbe, möglichkeiten, Achtzigerjahre, Disco, Rivalität, Diskothek, Helmut Dietl, Matthias Brandt, Loriot, Klassismus, Soziale Unterschiede, Mord mit Aussicht, Edgar Selge, leichtlesen, Schickimicki

Recensioni dei clienti

  • Rückblenden an eine vergangene Jugend

    Scritta il 02. marzo 2023 da _ich.lese_.

    Marc ist von Berlin auf dem aqeg zurück nach München. Zur Beerdigung seines Jugendfreundes Roy. Er lässt seine Jugend nochmal revuepassieren und gedenkt somit seinem Freund, dem eigentlich alle Türen offen standen.
    Dreh- und Angelpunkt der Erinnerungen ist die Disco Roxy

    Der Autor, der auch oder vor allem als Schauspieler bekannt ist, schreibt sein erstes Buch. Es hat wohl autobiographische Züge, ob es dadurch spannender oder interessanter wurde, kann ich nicht beurteilen. Auf jeden Fall hat die Story was, es dauert zwar bis einigermaßen Spannung aufgebaut wurde, aber es hat durchaus seine humorvollen Momente. So ganz konnte ich nicht nachvollziehen worauf er eigentlich hinauswollte, aber alles in allem fand ich es sehr unterhaltsam. Ein gut zu lesender Schreibstil, manchmal etwas langatmig, aber für ein Debüt war es ziemlich gut. Mich hat es unterhalten können.

  • Männerfreundschaft

    Scritta il 25. febbraio 2023 da Barbara Bayer.

    Marc ist mit dem Auto unterwegs zur Beerdigung seines Freundes Roy. Während der anstrengenden Fahrt lässt er sein Leben Revue passieren, denkt an die gemeinsame Zeit mit Roy zurück, an den Beginn ihrer Freundschaft und an die letzten Jahre ohne Kontakt.
    Er ist nicht wirklich ein sympathischer Mensch dieser Roy - eigentlich Robert, aber das war ihm zu bieder. Als Sohn sehr reicher Eltern lebt er das, was Marc immer erstrebenswert fand. Mit einem großen Ego ausgestattet ist er der Wortführer, der Macher, der Ansager. Um ihn scharen sich die weniger Privilegierten in der Hoffnung, dazu zu gehören. Er hatte einen untrüglichen Instinkt für die Schwachstellen eines Menschen und konnte andere lächerlich machen, wenn er Lust dazu hatte. Das gab ihm Macht über andere, die er oft ausnutzte. Um all diese Eigenschaften beneidet Marc ihn, während er sein Leben langweilig findet. Er ist anpassungs- und verwandlungsfähig, doch er hat keine Ahnung, wer er selber eigentlich sein wollte. Seine Berufswahl zum Schauspieler hat bewirkt, dass er sich ein bisschen absetzt von Roy, dass er seinen Weg findet. Doch immer bleibt er ein Stück weit zerrissen, stellt wichtige Entscheidungen in seinem Leben in Frage.
    Hier geht es um eine intensive Männerfreundschaft mit vielen Facetten, um wichtige Entscheidungen im Leben. Themen wie Pubertät, Rivalität, Liebe, Freundschaft, Vertrauen und die Suche nach einer eigenen Identität werden in diesem Roman angesprochen.
    Ich habe den Eindruck, dass dieser Roman auch autobiographische Züge trägt. Einige Lebensumstände des Autors passen dazu, zum Beispiel der Beruf des Schauspielers.
    Der Titel des Romans ist für meinen Geschmack nicht sehr gut gewählt, da die Edel-Disco nicht wirklich ein wichtiger oder herausragender Ort für die Freunde war. Zudem hat mir der Inhalt und das Thema gut gefallen, doch weist das Buch ein paar Längen auf. Insgesamt trotzdem eine Leseempfehlung von mir.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.