Fr. 18.50

Ein kleines Buch über den Ursprung des Universums

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Was war vor dem Urknall? Wie wird sich das Universum entwickeln? Wird es auseinanderreißen? Oder sich zusammenziehen? Welche Rolle spielen dunkle Energie und dunkle Materie? Und welche die Schwarzen Löcher? Fragen, die Kosmologen immer aufs Neue beschäftigen, seit vor hundert Jahren die Big-Bang-Theorie entstand. Kaum eine lässt sich eindeutig beantworten, aber zu allen gibt es aufregende Forschung. Tony Rothman erklärt selbst eher abstrakte Themen gekonnt und verständlich, er ist ein Meister der Analogie. Ein Übersichtsbuch, geschrieben von einer Pulitzer-Preis-nominierten Physik-Koryphäe, das alles Wichtige darüber versammelt, was man über den Urknall und die Geschichte des Universums wissen muss.

Info autore










Tony Rothman, Jahrgang 1953, ist US-amerikanischer theoretischer Physiker und Sachbuchautor. Er promovierte 1981 an der University of Texas in Austin und arbeitete als Post-Doktorant an den Universtäten Oxford, Moskau (Lomonossow) und Harvard und Cape Town. Zuletzt lehrte er an der Princeton University. Innerhalb der Kosmologie, seinem Spezialgebiet, beschäftigte er sich vor allem mit den Eigenschaften schwarzer Löcher und der Beobachtbarkeit masseloser Teilchen. Er war Mitherausgeber der Zeitschrift Scientific American und hat mehrere populärwissenschaftliche Bücher, daneben auch Science-Fiction-Romane und Theaterstücke, geschrieben. 
Monika Niehaus ist Diplom-Biologin und hat in Neuro- und Sinnesphysiologie promoviert. Sie ist als Autorin und naturwissenschaftliche Übersetzerin tätig.
Bernd Schuh, geboren 1948  ist Physiker, Dozent, Journalist, Autor und Übersetzer. Er studierte Mathematik, Physik und Chemie in Köln, wurde 1977 promoviert und habilitierte sich 1982 in Physik. Er ist Träger des Georg von Holtzbrinck Preises für Wissenschaftsjournalismus. 


Riassunto

Was war vor dem Urknall? Wie wird sich das Universum entwickeln? Wird es auseinanderreißen? Oder sich zusammenziehen? Welche Rolle spielen dunkle Energie und dunkle Materie? Und welche die Schwarzen Löcher? Fragen, die Kosmologen immer aufs Neue beschäftigen, seit vor hundert Jahren die Big-Bang-Theorie entstand. Kaum eine lässt sich eindeutig beantworten, aber zu allen gibt es aufregende Forschung. Tony Rothman erklärt selbst eher abstrakte Themen gekonnt und verständlich, er ist ein Meister der Analogie. Ein Übersichtsbuch, geschrieben von einer Pulitzer-Preis-nominierten Physik-Koryphäe, das alles Wichtige darüber versammelt, was man über den Urknall und die Geschichte des Universums wissen muss. 

Dettagli sul prodotto

Autori Tony Rothman
Con la collaborazione di Monika Niehaus (Traduzione), Bernd Schuh (Traduzione)
Editore Rowohlt TB.
 
Titolo originale A Little Book About the Big Bang
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 16.05.2023
 
EAN 9783499011023
ISBN 978-3-499-01102-3
Pagine 208
Dimensioni 126 mm x 15 mm x 202 mm
Peso 183 g
Illustrazioni Mit 18 s/w Abb.
Categorie Saggistica > Natura, tecnica > Scienze naturali
Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Scienze naturali, tematiche generali

Raumfahrt, Quantentheorie, Wissenschaft, Kosmologie, Urknall, Sonnensystem, Astrophysik, Naturgeschichte, Populärwissenschaft, Planeten, Stephen Hawking, Theoretische Physik, Populärwissenschaftliche Werke, Kosmologie und das Universum, popular science, Entstehung des Universums, Raumzeit, dunkle Energie, Asteroiden, dunkle materie, allgemeine relativitätstheorie, Carlo Rovelli, Astrochemie, Einführung Astrophysik, Geschichte des Universums, CMBR

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.