Fr. 34.50

Avalon - "Nell Zink ist eine der witzigsten Schriftstellerinnen der US-Gegenwartsliteratur." Zeit Online

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 settimane (non disponibile a breve termine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

«Eine besondere Liebesgeschichte, ein besonderer Blick auf die amerikanische Klassengesellschaft und auf die Suche nach dem persönlichen Glück.» Hessischer Rundfunk
Bran Thomas hat schon früh gelernt, was Verlust bedeutet. Ihren Vater hat sie nie kennengelernt, ihre Mutter starb, nachdem sie die Tochter früh bei Verwandten zurückgelassen hat, um tibetische Nonne zu werden. Für ihre Stieffamilie, die eine Gärtnerei betreibt und allerhand krummen Geschäften nachgeht, ist Bran eine billige Arbeitskraft, aber sie ist klug und schafft die Highschool - nur fehlt ihr eine Perspektive.
Sie lebt in ihrem klapprigen Auto und hält sich mit Gelegenheitsjobs über Wasser, als sie Peter kennenlernt, einen gutaussehenden intellektuellen Überflieger von der Ostküste, der pausenlos Kapitalismuskritik absondert. Bran verliebt sich unsterblich. Während die beiden eine so stürmische wie krisenhafte Fernbeziehung beginnen, stellt Bran ihre katastrophale Existenz immer mehr infrage. Sie weiß, wie man überlebt, aber sie weiß auch: um glücklich zu sein, ist überleben nicht genug.
«Nell Zink ist eine erstaunliche Entdeckung.» Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung

Info autore

Nell Zink, 1964 in Kalifornien geboren, wuchs im ländlichen Virginia auf. Sie studierte am College of William and Mary Philosophie und wurde in Medienwissenschaft an der Universität Tübingen promoviert. Mit ihrem 2019 erschienenen Roman Virginia war sie für den National Book Award nominiert. Sie lebt in Bad Belzig, südlich von Berlin.
Thomas Überhoff studierte Anglistik, Amerikanistik und Germanistik und arbeitete lange als Lektor und Programmleiter Belletristik beim Rowohlt Verlag. Er übersetzte unter anderem Sheila Heti, Nell Zink, Jack Kerouac und Denis Johnson.

Riassunto

«Eine besondere Liebesgeschichte, ein besonderer Blick auf die amerikanische Klassengesellschaft und auf die Suche nach dem persönlichen Glück.» Hessischer Rundfunk
Bran Thomas hat schon früh gelernt, was Verlust bedeutet. Ihren Vater hat sie nie kennengelernt, ihre Mutter starb, nachdem sie die Tochter früh bei Verwandten zurückgelassen hat, um tibetische Nonne zu werden. Für ihre Stieffamilie, die eine Gärtnerei betreibt und allerhand krummen Geschäften nachgeht, ist Bran eine billige Arbeitskraft, aber sie ist klug und schafft die Highschool – nur fehlt ihr eine Perspektive. 
Sie lebt in ihrem klapprigen Auto und hält sich mit Gelegenheitsjobs über Wasser, als sie Peter kennenlernt, einen gutaussehenden intellektuellen Überflieger von der Ostküste, der pausenlos Kapitalismuskritik absondert. Bran verliebt sich unsterblich. Während die beiden eine so stürmische wie krisenhafte Fernbeziehung beginnen, stellt Bran ihre katastrophale Existenz immer mehr infrage. Sie weiß, wie man überlebt, aber sie weiß auch: um glücklich zu sein, ist überleben nicht genug.
«Nell Zink ist eine erstaunliche Entdeckung.» Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung

Prefazione

Eine der großen amerikanischen Stimmen unserer Zeit: Nell Zink schenkt uns eine unwiderstehlich eigensinnige Heldin.

Testo aggiuntivo

Leise Rebellin im amerikanischen Klassensystem

Relazione

Hinreißend halsbrecherisch mischt Nell Zink Gesellschaftssatire, Liebesgeschichte mit weiblichem Bildungsroman und Roadnovel. Marianna Lieder Welt am Sonntag 20230604

Dettagli sul prodotto

Autori Nell Zink
Con la collaborazione di Thomas Überhoff (Traduzione)
Editore Rowohlt, Hamburg
 
Titolo originale Avalon
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 16.05.2023
 
EAN 9783498003111
ISBN 978-3-498-00311-1
Pagine 272
Dimensioni 134 mm x 22 mm x 210 mm
Peso 361 g
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)

Liebe, Kapitalismus, Kunst, Gegenwartsliteratur, Pflanzenzucht, Ausbeutung, Klassenkampf, Kalifornien, Los Angeles, erste Liebe, Coming of age, Liebesgeschichte, Kapitalismuskritik, Avalon, Zeitgenössische Literatur, König Artus, Studentenleben, Aufwachsen in Armut, Emma Cline, Das Hohe Lied, leichtlesen, Amerikansche Literatur, Der Mauerläufer, Aufwachsen in Amerika, Ziergärtnerei, Elif Batuman, Amerikanische Schriftstellerin

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.