Fr. 34.50

Der Apparat - "Eine Dystopie über eine KI. Die gar nicht einmal so unrealistische Vision einer möglichen Zukunft?" WDR

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ein dystopischer Roman über eine der drängendsten Fragen unserer Zeit: Was wird aus uns Menschen, unseren Beziehungen, Gedanken und Gefühlen, aus unserer Seele in einer technikversessenen Welt? Und was wäre, wenn niemand das Internet erfunden hätte?

Eine Welt, die unserer zum Verwechseln ähnelt - mit einem Unterschied: Es gibt kein Internet. Stattdessen wird die Teleportation erfunden, und Entfernungen stellen kein Hindernis mehr dar. Eine Revolution, ein Wunder, das schnell alltäglich wird und doch das Leben aller Beteiligten tiefgreifend verändert: von den ersten Versuchen, einem teleportierten Eierlöffel, bis zur selbstverständlichen, unmittelbaren Bewegung von Menschen. Aber ist ein Ölgemälde nach dem Umzug per Teleportation wirklich noch dasselbe wie zuvor? Warum hat der Apparat die Macht, eine Beziehungskrise auszulösen? Und hat dein Ehemann, der erste teleportierte Mensch der Welt, die Übertragung wirklich so unbeschadet überstanden, wie es scheint? In seinem formvollendeten Roman untersucht der preisgekrönte Lyriker J. O. Morgan, was in einer technologiebestimmten Welt mit unserer Menschlichkeit, unseren Erinnerungen, Ängsten, Lieben geschieht und was verloren geht auf dem Weg in die Zukunft.

Info autore

J. O. Morgan, geboren 1978, wurde für seine Lyrik mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u.a. mit dem Costa Poetry Award. Der Apparat ist sein zweiter Roman, der für den Orwell Prize for Political Fiction nominiert ist. J. O. Morgan lebt in Edinburgh, Schottland.  
Jan Schönherr lebt in München und hat Autoren wie Charles Bukowski, Roald Dahl und Francis Spufford übersetzt. Für seine Arbeit wurde er mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Bayerischen Kunstförderpreis in der Sparte Literatur und dem Förderpreis zum Übersetzerpreis der Kunststiftung NRW 2019.

Prefazione

«Ein Buch, das Sie dazu bringen wird, über die Maschinen in Ihrem eigenen Leben nachzudenken.» Sunday Times

Testo aggiuntivo

«Der Apparat» ist stilistisch brillant, der Ton satirisch bis bitterböse. Eine Dystopie über eine KI, die nach und nach das gesamte Leben bestimmt, die Menschen zu Marionetten degradiert, die seinen Datenhunger stillen, nützliche Sklaven, um den «Apparat» in seiner grotesken Sinnlosigkeit zu erhalten. Die gar nicht einmal so unrealistische Vision einer möglichen Zukunft?

Relazione

Morgan schreibt auf hintersinnige Weise über Künstliche Intelligenz, ohne den Begriff nur einmal beim Namen zu nennen. Sein satirisch-utopischer Text «Der Apparat» wirft die entscheidenden Fragen auf. SRF "Literaturclub" 20230905

Dettagli sul prodotto

Autori J O Morgan, J. O. Morgan
Con la collaborazione di Jan Schönherr (Traduzione)
Editore Rowohlt, Hamburg
 
Titolo originale Appliance
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 13.06.2023
 
EAN 9783498003029
ISBN 978-3-498-00302-9
Pagine 240
Dimensioni 132 mm x 22 mm x 209 mm
Peso 350 g
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)

Kommunikation, Philosophie, Technologie, Utopie, Sci-fi, George Orwell, Paralleluniversum, Teleportation, alternative Geschichte, internetzeitalter, Alternate History, Alternativweltgeschichte, dystopische Literatur, Uchronie, Technikeinfluss, Gefahren der Technik

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.