Fr. 20.50

Forderungen des Volkes - Frühe demokratische Programme. Herausgegeben und eingeleitet von Jörg Bong

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Grundlagen unserer Demokratie
Nach der Februarrevolution 1848 in Frankreich kam es auch in den Ländern des Deutschen Bundes zu revolutionären Unruhen. Zentrale Anliegen waren die Abschaffung der dynastischen Fürstensysteme, die Schaffung eines Nationalstaates mit einem "deutschen Parlament", Versammlungs-, Meinungs- und Pressefreiheit sowie die Gewährung "unverletzlicher" demokratischer und sozialer Grundrechte. Vielerorts kam es zu Volksversammlungen und wurden "Forderungen des Volkes" formuliert - und an die Regierungen übergeben -, die unsere aktuelle Verfassung noch immer prägen. Diese "frühen demokratischen Programme" werden hier erstmals gesammelt und im Zusammenhang vorgestellt.

Info autore

Jörg Bong, geboren 1966, promovierter Literaturwissenschaftler, Autor, freier Publizist sowie ehemaliger Verleger des S. Fischer Verlags (bis 2019). Schrieb unter anderem für die FAZ, DIE ZEIT und den SPIEGEL. Unter dem Namen Jean-Luc Bannalec veröffentlicht er Kriminalromane. Zuletzt Herausgeber des Buches »57 Interventionen für die Kultur« zusammen mit Marion Ackermann, Gesine Schwan und Carsten Brosda.

Riassunto

Die Grundlagen unserer Demokratie
Nach der Februarrevolution 1848 in Frankreich kam es auch in den Ländern des Deutschen Bundes zu revolutionären Unruhen. Zentrale Anliegen waren die Abschaffung der dynastischen Fürstensysteme, die Schaffung eines Nationalstaates mit einem „deutschen Parlament“, Versammlungs-, Meinungs- und Pressefreiheit sowie die Gewährung „unverletzlicher“ demokratischer und sozialer Grundrechte. Vielerorts kam es zu Volksversammlungen und wurden „Forderungen des Volkes“ formuliert – und an die Regierungen übergeben –, die unsere aktuelle Verfassung noch immer prägen. Diese „frühen demokratischen Programme“ werden hier erstmals gesammelt und im Zusammenhang vorgestellt.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Jörg Bong (Editore)
Editore Kiepenheuer & Witsch
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 09.02.2023
 
EAN 9783462500059
ISBN 978-3-462-50005-9
Pagine 176
Dimensioni 103 mm x 16 mm x 197 mm
Peso 186 g
Serie Bibliothek der frühen Demokratinnen und Demokraten
Categorie Saggistica > Storia

Deutschland, Politisches System: Demokratie, Revolutionäre Gruppen und Bewegungen, Frankfurter Nationalversammlung, deutsche Revolution, Februarrevolution, auseinandersetzen, Demokratiebewegung, Frankfurter Paulskirche, Anfänge der Demokratie, Demokratische Legion, Februarrevolution 1848, Volksversammlungen, Deutsches Parlament

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.