Fr. 47.50

Untersuchung des Pflanzenschutzstreits zwischen Südafrika und der EU

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ein prägnanter Blick auf die Dynamik des Zitrushandels zwischen Südafrika und der Europäischen Union. Der Autor versucht, mögliche Gründe für Diskriminierungen infolge der Handelsbeschränkungen der Europäischen Kommission zur Bekämpfung der Ausbreitung der Citrus-Schwarzfleckenkrankheit (CBS) zu ermitteln. Willkürliche Diskriminierung wird durch das Übereinkommen über die Anwendung gesundheitspolizeilicher und pflanzenschutzrechtlicher Maßnahmen (SPS-Übereinkommen) bekämpft, dem sowohl Südafrika als auch die Europäische Union angehören. Die Bestimmungen des SPS-Abkommens werden im Hinblick auf die Handelsbeschränkung und die verfügbaren wissenschaftlichen Erkenntnisse über die Ausbreitung der CBS in verschiedenen Regionen analysiert.

Info autore










Cheree Olivier a obtenu ses diplômes de licence (2015) et de maîtrise (2017) à l'université de Pretoria, en Afrique du Sud. Elle a travaillé comme tutrice au département de droit privé pendant deux ans et a travaillé pendant six mois dans l'unité des droits des réfugiés et des migrants de Lawyers for Human Rights. Elle effectue actuellement un LLM avancé à l'université de Leiden.

Dettagli sul prodotto

Autori Cheree Olivier
Editore Verlag Unser Wissen
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 19.10.2022
 
EAN 9786205269565
ISBN 9786205269565
Pagine 64
Categoria Guide e manuali > Diritto, professione, finanze > Diritto di famiglia

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.