Fr. 30.90

FLUCHT - Ursachen bekämpfen, Flüchtlinge schützen. Plädoyer für eine humane Politik

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Mehr als 100 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht. Jede Flucht hat ihren Grund. Fluchtursachen, nicht Flüchtlinge müssen bekämpft werden. Wofür sind wir mit unserem Wirtschaftssystem und unserem Lebensstil verantwortlich? Und wozu verpflichtet uns diese Verantwortung? Diesen Fragen geht das Buch nach und macht Vorschläge zur Bekämpfung des Hungers, der Klimakrise und der sozialen Ungerechtigkeit. Zugleich werden die deutsche und europäische Flüchtlingspolitik und die Zustände bei der Abschiebepraxis, an den EU-Außengrenzen und bei der Seenotrettung kritisiert. Hier wird ein humaner Flüchtlingsschutz verlangt - und sehr konkret vorgeschlagen. 23 profilierte Autorinnen und Autoren stecken das weite Feld der Flucht ab. Sie sind scharf in der Analyse, treffen klare Aussagen und machen konkrete Ansagen. Dabei ziehen sie auch Rückschlüsse aus dem Ukrainekrieg. Das Buch ist ein politisches Plädoyer: Es gibt Orientierung für die Politik, für die Zivilgesellschaft, für engagierte Menschen, für all jene, die einen Impuls brauchen, um zu tun, was zu tun ist.

Info autore

Ralf-Uwe Beck ist Theologe, Bürgerrechtler und Autor. Er ist Bundesvorstandssprecher von Mehr Demokratie e. V. und war zuvor zehn Jahre stellvertretender Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND).Prof. Dr. Angelika Zahrnt war langjährige Vorsitzende des BUND und Mitglied im Rat für Nachhaltige Entwicklung. Sie ist Initiatorin der Studien Zukunftsfähiges Deutschland. Sie arbeitet und publiziert zur Postwachstumsgesellschaft.

Riassunto

Mehr als 100 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht. Jede Flucht hat ihren Grund. Fluchtursachen, nicht Flüchtlinge müssen bekämpft werden. Wofür sind wir mit unserem Wirtschaftssystem und unserem Lebensstil verantwortlich? Und wozu verpflichtet uns diese Verantwortung? Diesen Fragen geht das Buch nach und macht Vorschläge zur Bekämpfung des Hungers, der Klimakrise und der sozialen Ungerechtigkeit. Zugleich werden die deutsche und europäische Flüchtlingspolitik und die Zustände bei der Abschiebepraxis, an den EU-Außengrenzen und bei der Seenotrettung kritisiert. Hier wird ein humaner Flüchtlingsschutz verlangt – und sehr konkret vorgeschlagen.

23 profilierte Autorinnen und Autoren stecken das weite Feld der Flucht ab. Sie sind scharf in der Analyse, treffen klare Aussagen und machen konkrete Ansagen. Dabei ziehen sie auch Rückschlüsse aus dem Ukrainekrieg. Das Buch ist ein politisches Plädoyer: Es gibt Orientierung für die Politik, für die Zivilgesellschaft, für engagierte Menschen, für all jene, die einen Impuls brauchen, um zu tun, was zu tun ist.

Testo aggiuntivo

»Das Buch rüttelt auf und ist vor allem das, was auf dem Einband steht: Ein Plädoyer für ein humane Politik.«

Relazione

»Das Buch rüttelt auf und ist vor allem das, was auf dem Einband steht: Ein Pladoyer für ein humane Politik.«

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Ralf-Uwe Beck (Editore), Klaus Töpfer (Editore), Angelika Zahrnt (Editore)
Editore oekom
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 27.10.2022
 
EAN 9783962384005
ISBN 978-3-96238-400-5
Pagine 160
Dimensioni 144 mm x 17 mm x 217 mm
Peso 318 g
Categorie Saggistica > Politica, società, economia

Zivilgesellschaft, Hunger, Verstehen, Geowissenschaften, Geographie, Umwelt, Planung, Flüchtlinge und politisches Asyl, Migration, Einwanderung und Auswanderung, Menschenrechte, Bürgerrechte, Krieg und Verteidigung, Soziale Folgen von Katastrophen, Eine Welt, Welternährung, offene Grenzen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.