Fr. 27.90

Schutz und Selektivität in Niederspannungsanlagen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Dieses Buch stellt zunächst Netzstruktur und Netzform der Mittel- und der Niederspannungsebene kurz vor. Im Anschluss daran werden grundlegende Schutzanforderungen in elektrischen Anlagen dargestellt, wie- Schutz gegen Überlast, gegen Kurzschluss oder bei indirektem Berühren,- betriebsmittelspezifische Schutzanforderungen für Transformatoren, Kabel/Leitungen, Motoren und Kondensatoren,- Personenschutz im TN-, TT- und IT-Netz unter Berücksichtigung von Berührungsspannung und Abschaltzeit,- Schaltgeräte und ihre spezifischen Eigenschaften, etwa Leistungsschalter,- Lastschalter, Lasttrennschalter, Leitungsschutzschalter, Sicherungen und- Sicherungstrennschalter,- Schutzdimensionierung und -parametrierung zur Erfüllung der betriebsmittelspezifischen Schutzanforderungen,- Selektivitätsprinzipien, Selektivitätsketten, spannungsübergreifende Selektivität, Möglichkeiten zur Abschätzung der Selektivität,- Nachweismöglichkeiten des Back-up-Schutzes.

Info autore

Prof. Dr.-Ing. Dirk Brechtken ist an der Hochschule Trier Professor für Energieübertragung und -verteilung und Leiter des Instituts für Energieeffiziente Systeme. Darüber hinaus ist er an der Universität Luxembourg Assistant Professeur Associé für Hochspannungs- und Messtechnik sowie EMV. Er ist öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Elektrische Anlagen der Energietechnik bis 36 kV.

Riassunto

Dieses Buch stellt zunächst Netzstruktur und Netzform der Mittel- und der Niederspannungsebene kurz vor. Im Anschluss daran werden grundlegende Schutzanforderungen in elektrischen Anlagen dargestellt, wie
• Schutz gegen Überlast, gegen Kurzschluss oder bei indirektem Berühren,
• betriebsmittelspezifische Schutzanforderungen für Transformatoren, Kabel/Leitungen, Motoren und Kondensatoren,
• Personenschutz im TN-, TT- und IT-Netz unter Berücksichtigung von Berührungsspannung und Abschaltzeit,
• Schaltgeräte und ihre spezifischen Eigenschaften, etwa Leistungsschalter,
• Lastschalter, Lasttrennschalter, Leitungsschutzschalter, Sicherungen und
• Sicherungstrennschalter,
• Schutzdimensionierung und -parametrierung zur Erfüllung der betriebsmittelspezifischen Schutzanforderungen,
• Selektivitätsprinzipien, Selektivitätsketten, spannungsübergreifende Selektivität, Möglichkeiten zur Abschätzung der Selektivität,
• Nachweismöglichkeiten des Back-up-Schutzes.

Dettagli sul prodotto

Autori Dirk Brechtken
Editore VDE-Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.11.2022
 
EAN 9783800758449
ISBN 978-3-8007-5844-9
Pagine 110
Dimensioni 158 mm x 7 mm x 210 mm
Peso 164 g
Categoria Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Tecnica > Termotecnica, tecnica energetica ed elettrica

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.