Fr. 115.00

Die menschliche (Hoch)schule - Human(e) Education - Hilfe zur Selbsthilfe für gesunde Bildungseinrichtungen - Helping People to Healthy Educational Institutions

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die neue Lernwelt hat viele verschiedene Perspektiven - positive und negative. Aber was bedeutet das für den einzelnen Menschen, wie findet er sich in der neuen Lernwelt zurecht, was beeinflusst ein positives Lernerlebnis und was kann man selbst dazu beitragen. Das Buch analysiert und gibt Hilfestellung sowohl für die Planungsphase als auch für Bestandsveränderungen. Darüber hinaus unterstützt es die Menschen, sich in dieser Bildungswelt zurecht zu finden und wohl zu fühlen.

Sommario

Eine menschliche Bildungsumgebung.- Co-becoming: Wie man wünschenswerte Zukünfte in höchst unsicheren Zeiten gestaltet.- Mehr PERMA für bessere Bildung.- Menschlichkeit beim Lernen braucht Kreativität.- Pädagogik, Architektur und Design.- Vor der Schulhaustür .- Schule gestern und morgen. Entleeren als neue Option der Lehr- und Lernraumplanung.- Maximal urban plus maximal grün.- Hochschulen prägen unsere Denkmuster.- Das Studentenerlebnis und der Ort Überlegungen zur Gestaltung der heutigen Studentenerfahrung.- Re-) Designing Learning Spaces.- Library - the heart of campus community and learning.- Den Körper ins Spiel bringen:
Das Heidelberger Modell der bewegten Lehre.- Human Centered Learnplace: Fitnessräume für Transformationen.- Neue Arbeitsplatzkonzepte für die Hochschule der Zukunft.- Räume für die Zusammenarbeit im Bildungswesen gestalten  

Info autore

Prof. Dr.-Ing. Christine Kohlert beschäftigt sich seit über 30 Jahren mit Lern- und Arbeitswelten der Zukunft sowie der Einbeziehung der Nutzer in Entstehungs- und Veränderungsprozesse und begleitet Organisationen bei der Entwicklung von Visionen und Strategien. Christine Kohlert ist Professorin, betreute am MIT (Massachusetts Institute of Technology) verschiedene Forschungsprojekte und leitete Seminare zu Raum und Organisation.

Riassunto

Die neue Lernwelt hat viele verschiedene Perspektiven - positive und negative. Aber was bedeutet das für den einzelnen Menschen, wie findet er sich in der neuen Lernwelt zurecht, was beeinflusst ein positives Lernerlebnis und was kann man selbst dazu beitragen. Das Buch analysiert und gibt Hilfestellung sowohl für die Planungsphase als auch für Bestandsveränderungen. Darüber hinaus unterstützt es die Menschen, sich in dieser Bildungswelt zurecht zu finden und wohl zu fühlen.

Dettagli sul prodotto

Autori Kohlert
Con la collaborazione di Christine Kohlert (Editore)
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 18.01.2024
 
EAN 9783658398620
ISBN 978-3-658-39862-0
Pagine 483
Dimensioni 168 mm x 30 mm x 240 mm
Illustrazioni XV, 483 S. 148 Abb., 132 Abb. in Farbe.
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Tecnica > Tecnica edile e ambientale

A, Education, Bauhandwerk, Bauphysik und Energieeffizientes Bauen, Facility Management, Civil Engineering, Construction Management, Building Physics, HVAC, Construction industry—Management, Building skills and trades, Management of real estate, property and plant, Building physics and energy-efficient construction, Buildings—Environmental engineering

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.