Fr. 38.50

Unser Kind hat Epilepsie - Ursachen, Behandlung, Auslöser, Alltag. Wie Sie Ihr Kind stark machen - der Elternratgeber für ein möglichst normales Leben

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni


Epilepsie im Griff

Ein Prozent aller Kinder haben zeitweise eine Form der Epilepsie. Für sie und ihre Eltern ist diese Krankheit furchteinflößend und bedeutet eine große Herausforderung im Alltag. Viele möchten alles tun, um den nächsten Anfall zu vermeiden. Aber kann man das selbst beeinflussen?

Dr. Ulrich Brandl, einer der erfahrensten Neuropädiater und Spezialisten für Epilepsie, unterstützt Sie beim Umgang mit der Krankheit und stellt Präventivmaßnahmen vor.

- Anfall einordnen: So erkennen Sie einen epileptischen Anfall und schätzen ihn richtig ein.
- Medikamente, Ernährung, OP, neue Therapien: Welche Behandlungsmethoden für Ihr Kind geeignet sind.
- Schule, Sport und Freizeit: So ermöglichen Sie Ihrem Kind weitestgehende Normalität.

Der praktische Leitfaden für ein unbeschwertes Leben!

Info autore

Prof. Dr. med. Ulrich Brandl ist Facharzt für Kinderheilkunde und Neuropädiatrie. Nach 10 Jahren als Oberarzt für Neuropädiatrie an der Universitäts-Kinderklinik Erlangen wechselte er als 1989 als Professor für Pädiatrie mit Schwerpunkt Neurologie an die Kinderklinik des Universitätsklinikums Rudolf Virchow/Charité, Berlin. Von 1996 bis 2021 war er Direktor der Klinik für Neuropädiatrie des Universitätsklinikums Jena. Mittlerweile ist Prof. Brandl emeritiert, aber weiterhin als Berater rund um die Epilepsie tätig.

Riassunto

Epilepsie im Griff
Ein Prozent aller Kinder haben zeitweise eine Form der Epilepsie. Für sie und ihre Eltern ist diese Krankheit furchteinflößend und bedeutet eine große Herausforderung im Alltag. Viele möchten alles tun, um den nächsten Anfall zu vermeiden. Aber kann man das selbst beeinflussen?
Dr. Ulrich Brandl, einer der erfahrensten Neuropädiater und Spezialisten für Epilepsie, unterstützt Sie beim Umgang mit der Krankheit und stellt Präventivmaßnahmen vor.

  • Anfall einordnen: So erkennen Sie einen epileptischen Anfall und schätzen ihn richtig ein.
  • Medikamente, Ernährung, OP, neue Therapien: Welche Behandlungsmethoden für Ihr Kind geeignet sind.
  • Schule, Sport und Freizeit: So ermöglichen Sie Ihrem Kind weitestgehende Normalität.
Der praktische Leitfaden für ein unbeschwertes Leben!

Dettagli sul prodotto

Autori Ulrich Brandl, Ulrich (Prof. Dr. med.) Brandl
Editore Trias
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 04.10.2023
 
EAN 9783432117584
ISBN 978-3-432-11758-4
Pagine 120
Dimensioni 170 mm x 9 mm x 240 mm
Peso 306 g
Illustrazioni 16 Abb.
Categorie Guide e manuali > Salute > Patologie, terapie

Familie, Verstehen, Orientieren, Neurologische Erkrankungen, Krampf, Anfall, Umgang mit neurologischen Entwicklungsstörungen, Krampfanfall, Epilespie, Grand-Mal-Anfall, Grand-Mal, Fieberkrampf, Absence

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.