Fr. 576.00

Electron Transfer and Radical Processes in Transition-Metal Chemistry

Inglese · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 settimane (non disponibile a breve termine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Informationen zum Autor Didier Astruc is a full professor at the University Bordeaux 1, a member of the Institut Universitaire de France and the Academies Leopoldina, Europaea and European Academy of Science, and a fellow of the Royal Society of Chemistry. He studied in Rennes and carried out his post-doc at MIT with Nobel prize winner R. R. Schrock. His research fields span from inorganic materials to nanoreactors in catalysis and drug nanovectors. Professor Astruc is the author of "Electron Transfer and Radical Processes in Transition Metal Chemistry", of the standard textbook "Organometallic Chemistry and Catalysis" and of more than 300 research publications. He was awarded several prizes including the Humboldt, Iberdrola and Le Bel Prizes. Klappentext Elektrochemie ist kein Spezialgebiet mehr ausschließlich für den Fachmann. Diese Disziplin wird vielmehr für die meisten Chemiker, die mit metallorganischen Verbindungen arbeiten, sowie für Anorganiker zunehmend wichtiger. Zudem haben Untersuchungen zur Aktivierung der Elektronenübertragung bei den organischen und anorganischen Synthesen der Übertragungsmetallen zu großen Fortschritten geführt. Dieses Buch stellt eine einzigartige Einführung in das Thema dar und gibt einen guten Überblick zu Strukturen und Reaktionen radikaler Übergangsmetalle, zur Elektrochemie derselben und zur Aktivierung der Elektronenübertragung mit dem Schwerpunkt auf katalytischen Prozessen. Jedes Kapitel dieses Werks enthält zahlreiche Quellenangaben, Beispiele und Illustrationen und ist in einfachem Stil geschrieben. Es wird deshalb als nützliches Instrument bei Studenten, Chemikern und Chemieingenieuren genutzt werden, die auf Gebieten der Organik, der Anorganik und der metallorganisch orientierten Chemie arbeiten. Zusammenfassung Elektrochemie ist kein Spezialgebiet mehr ausschließlich für den Fachmann. Diese Disziplin wird vielmehr für die meisten Chemiker, die mit metallorganischen Verbindungen arbeiten, sowie für Anorganiker zunehmend wichtiger. Zudem haben Untersuchungen zur Aktivierung der Elektronenübertragung bei den organischen und anorganischen Synthesen der Übertragungsmetallen zu großen Fortschritten geführt. Dieses Buch stellt eine einzigartige Einführung in das Thema dar und gibt einen guten Überblick zu Strukturen und Reaktionen radikaler Übergangsmetalle, zur Elektrochemie derselben und zur Aktivierung der Elektronenübertragung mit dem Schwerpunkt auf katalytischen Prozessen. Jedes Kapitel dieses Werks enthält zahlreiche Quellenangaben, Beispiele und Illustrationen und ist in einfachem Stil geschrieben. Es wird deshalb als nützliches Instrument bei Studenten, Chemikern und Chemieingenieuren genutzt werden, die auf Gebieten der Organik, der Anorganik und der metallorganisch orientierten Chemie arbeiten. Inhaltsverzeichnis Aus dem Inhalt: Part I: Theory, Techniques, Structures and Molecular Electronics: Concepts and Theories of Electron Transfer/ Electrochemistry/ Structure of Paramagnetic Complexes/ Molecular Electronics Part II: Mechanisms, Catalysis and Applications to Organic Synthesis: Stoichimetric Reactions of Transition Metal Radicals/ Chain Reactions/ Redox Catalysis and its Applications to Synthesis...

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.