Fr. 58.50

Covid-19 im Strafvollzug - Bewältigung der Pandemie im Schweizer Freiheitsentzug

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Bekämpfung der Covid-19-Pandemie in Gefängnissen stellte eine große Herausforderung dar. Die Möglichkeiten des social distancing sind begrenzt, viele Insassinnen und Insassen zählen zur vulnerablen Gruppe, und auf das Personal kann nicht verzichtet werden. Weltweit wird aus den Gefängnissen von einer enormen Übersterblickeit berichtet. Für die Schweizer Gefängnisse traf dies nicht zu. Hier konnte die Covid-19-Pandemie gut bewältigt werden. Im Buch werden Ergebnisse aus einer schweizweiten Studie in Gefängnissen zum Umgang und der Bewältigung der Pandemie vorgestellt. Das Buch eignet sich für Prakikerinnen und Praktiker im Vollzugswesen, sowie Personen, die in geschlossenen Kontexten arbeiten und Interessierte für den Themenbereich Strafvollzug.Mit Beiträgen vonDirk Baier, Frieder Dünkel, Daniel Fink, Christoph Rottler, Frank Stuefen, Sabera Wardak und Melanie Wegel.

Riassunto

Die Bekämpfung der Covid-19-Pandemie in Gefängnissen stellte eine große Herausforderung dar. Die Möglichkeiten des social distancing sind begrenzt, viele Insassinnen und Insassen zählen zur vulnerablen Gruppe, und auf das Personal kann nicht verzichtet werden. Weltweit wird aus den Gefängnissen von einer enormen Übersterblickeit berichtet. Für die Schweizer Gefängnisse traf dies nicht zu. Hier konnte die Covid-19-Pandemie gut bewältigt werden. Im Buch werden Ergebnisse aus einer schweizweiten Studie in Gefängnissen zum Umgang und der Bewältigung der Pandemie vorgestellt. Das Buch eignet sich für Prakikerinnen und Praktiker im Vollzugswesen, sowie Personen, die in geschlossenen Kontexten arbeiten und Interessierte für den Themenbereich Strafvollzug.
Mit Beiträgen von
Dirk Baier, Frieder Dünkel, Daniel Fink, Christoph Rottler, Frank Stuefen, Sabera Wardak und Melanie Wegel.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Baier (Editore), Dirk Baier (Editore), Melanie Wegel (Editore)
Editore Nomos
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.10.2022
 
EAN 9783848787609
ISBN 978-3-8487-8760-9
Pagine 209
Dimensioni 155 mm x 11 mm x 227 mm
Peso 306 g
Serie Kriminalsoziologie
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto penale, diritto processuale penale, criminologia

Gesundheit, Freiheit, Krankheit, Pandemie, NG-Rabatt, Gefängnisse, Covid-19, Corona, Lockdown, PräventionK

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.