Fr. 28.50

Die Donut-Ökonomie (Studienausgabe) - Endlich ein Wirtschaftsmodell, das den Planeten nicht zerstört

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Kate Raworths nachhaltiges Wirtschaftsmodell - jetzt als aktualisierte, durchgesehene Studienausgabe mit neuem Nachwort der AutorinDie Vision von Ökonomin Kate Raworth hat sich als brillant erwiesen: Ihr Donut-Modell bietet einen Weg aus der Krise, der Kapitalismus, Ökologie und soziale Grundrechte vereint. In der Mitte des Donuts liegt das gesellschaftliche Fundament, darum der Kreis aus Ökologie, Politik, Wirtschaft - harmonisch im Einklang. Inzwischen gibt es weltweit Initiativen, die nach dem Donut-Modell arbeiten und damit den Weg für eine Wirtschaft ebnen, die den Planeten nicht zerstört. Der Donut ist eine radikale Abkehr von allen gewöhnlichen Wirtschaftsmodellen und bietet etwas, womit in der heutigen Ökonomie kaum noch jemand rechnet: echte Hoffnung. Die aktualisierte, durchgesehene Ausgabe gibt diese Entwicklungen wieder. Mit einem Nachwort der Autorin.

Info autore

Kate Raworth, 1970 geboren, schlug zunächst den klassisch akademischen Weg über ein Wirtschaftsstudium in Oxford ein, war aber schon bald enttäuscht: Die Modelle schienen ihr veraltet und den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts nicht gewachsen. Kate Raworth stellt den Donut heute auf der ganzen Welt vor und lehrt Ökonomie in Oxford und Cambridge.Hans Freundl, Jahrgang 1957, übersetzt Sachbücher aus dem Englischen, u. a. von David Graeber, Nelson Mandela, Tom Segev, George Soros, Bob Woodward.Sigrid Schmid, Jahrgang 1975, übersetzt Sachbücher aus dem Englischen, u. a. Homers letzter Satz von Simon Singh und Unsterblich sein von Mark O`Connell.

Riassunto

Kate Raworths nachhaltiges Wirtschaftsmodell – jetzt als aktualisierte, durchgesehene Studienausgabe mit neuem Nachwort der Autorin

Die Vision von Ökonomin Kate Raworth hat sich als brillant erwiesen: Ihr Donut-Modell bietet einen Weg aus der Krise, der Kapitalismus, Ökologie und soziale Grundrechte vereint. In der Mitte des Donuts liegt das gesellschaftliche Fundament, darum der Kreis aus Ökologie, Politik, Wirtschaft – harmonisch im Einklang. Inzwischen gibt es weltweit Initiativen, die nach dem Donut-Modell arbeiten und damit den Weg für eine Wirtschaft ebnen, die den Planeten nicht zerstört. Der Donut ist eine radikale Abkehr von allen gewöhnlichen Wirtschaftsmodellen und bietet etwas, womit in der heutigen Ökonomie kaum noch jemand rechnet: echte Hoffnung. Die aktualisierte, durchgesehene Ausgabe gibt diese Entwicklungen wieder. Mit einem Nachwort der Autorin.

Dettagli sul prodotto

Autori Kate Raworth
Con la collaborazione di Hans Freundl (Traduzione), Sigrid Schmid (Traduzione)
Editore Hanser
 
Titolo originale Doughnut Economics. Seven Ways to Think Like a 21st-Century Economist.
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 15.05.2023
 
EAN 9783446276543
ISBN 978-3-446-27654-3
Pagine 416
Dimensioni 141 mm x 32 mm x 217 mm
Peso 515 g
Categorie Saggistica > Politica, società, economia > Economia politica
Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Economia politica

Nachhaltigkeit, Ökologie, Wirtschaftswachstum, Kapitalismus, Zukunft, Volkswirtschaft, Gerechtigkeit, Revolution, Krieg, Zusammenleben, Verstehen, Oxford, Bedrohung, Ukraine, Klimaschutz, erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Modell, Volkswirtschaftslehre, Konflikte, Krise, Planeten, Theorie, Studenten, Ressourcen, Fridays for Future, Unternehmensethik und soziale Verantwortung, CSR, optimieren, Pandemie, Wirtschaftstheorie und -philosophie, Neustart, Kapitalismuskritik, Rohstoffe, Wirtschaftsmodell, John Maynard Keynes, kapitalismus und freiheit, wirtschaft verstehen, nachhaltigkeit leben, nachwachsende rohstoffe, Kapitalismuskrise, Lockdown, Christian Felber, Robin Wood, Tomás Sedlácek, Soziale Grundrechte, Speakers-Tour, Ulrike Herrmann, Neustart im Kopf, nachhaltigkeit als unternehmensstrategie, Klimakrise was tun, die macht der geographie im 21. jahrhundert, Klimakrise Ursachen, Cambrigde, grünes Schrumpfen, grundlagen und probleme der volkswirtschaft, formen menschlichen zusammenlebens, Wirtschaft verändern, Wirtschaftskrise was tun, nachhaltigkeit im unterricht, neustart der welt, der natürliche klimawandel, Das Ende des Kapitalismus, kapitalismus und nachhaltigkeit, grünes Wachsen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.