Fr. 45.50

Klettersteigatlas Alpen - Über 1200 Klettersteige zwischen Wienerwald und Côte d'Azur

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Über 1200 Klettersteige - vom Wienerwald bis zur sonnigen Côte d'Azur, vom gesicherten Bergpfad bis zum extremen Sportklettersteig! Der »Klettersteigatlas Alpen« ist die Standard-Übersicht über die gesicherten Steige und Vie Ferrate im gesamten Alpenbogen.

Der Klettersteigatlas liefert zu jedem Steig eine Kurzcharakteristik und eine Schwierigkeitsbewertung. Er bietet damit eine schnelle Orientierungshilfe und einfache Vergleichsmöglichkeiten. Die Auswahl passender Steige wird enorm erleichtert. Dazu kommen praktische Infos zu Talorten und Ausgangspunkten, An- und Abstiegszeiten, Einkehr- und Unterkunftsmöglichkeiten und vielem mehr. Der Routenverlauf wird jeweils kurz skizziert.

Gegliedert sind die Klettersteige nach Gebirgsgruppen, was sie schnell auffindbar macht. Der Klettersteigatlas enthält zudem die wichtigsten Ausrüstungs- und Sicherheitstipps und erläutert die Schwierigkeitsbewertung von Klettersteigen. Auch die Geschichte des Klettersteiggehens von den Anfängen bis zur freizeitorientierten Erschließung in den letzten Jahrzehnten wird vorgestellt.

Die Autoren Iris Kürschner und Mark Zahel zählen ohne Übertreibung zu den absolut besten Kennern der Klettersteige in den Alpen. Die 9. Auflage des renommierten »Klettersteigatlas Alpen« haben sie komplett überarbeitet und erweitert und liefern so einen umfassenden und aktuellen Überblick über alle Klettersteige der Alpen.

Riassunto

Über 1200 Klettersteige – vom Wienerwald bis zur sonnigen Côte d’Azur, vom gesicherten Bergpfad bis zum extremen Sportklettersteig! Der »Klettersteigatlas Alpen« ist die Standard-Übersicht über die gesicherten Steige und Vie Ferrate im gesamten Alpenbogen.


Der Klettersteigatlas liefert zu jedem Steig eine Kurzcharakteristik und eine Schwierigkeitsbewertung. Er bietet damit eine schnelle Orientierungshilfe und einfache Vergleichsmöglichkeiten. Die Auswahl passender Steige wird enorm erleichtert.
Dazu kommen praktische Infos zu Talorten und Ausgangspunkten, An- und Abstiegszeiten, Einkehr- und Unterkunftsmöglichkeiten und vielem mehr. Der Routenverlauf wird jeweils kurz skizziert.



Gegliedert sind die Klettersteige nach Gebirgsgruppen, was sie schnell auffindbar macht. Der Klettersteigatlas enthält zudem die wichtigsten Ausrüstungs- und Sicherheitstipps und erläutert die Schwierigkeitsbewertung von Klettersteigen. Auch die Geschichte des Klettersteiggehens von den Anfängen bis zur freizeitorientierten Erschließung in den letzten Jahrzehnten wird vorgestellt.


Die Autoren Iris Kürschner und Mark Zahel zählen ohne Übertreibung zu den absolut besten Kennern der Klettersteige in den Alpen. Die 9. Auflage des renommierten »Klettersteigatlas Alpen« haben sie komplett überarbeitet und erweitert und liefern so einen umfassenden und aktuellen Überblick über alle Klettersteige der Alpen.

Dettagli sul prodotto

Autori Jochen Hemmleb, Jochen u a Hemmleb, Thomas Huttenlocher, Iris Kürschner, Paul Werner, Mark Zahel
Editore Bergverlag Rother
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 28.03.2023
 
EAN 9783763380770
ISBN 978-3-7633-8077-0
Pagine 488
Dimensioni 165 mm x 28 mm x 230 mm
Peso 965 g
Illustrazioni 20 Übersichtskarten im Maßstab 1:500.000/1:600.000/1:700.000/1:800.000, eine Alpenkarte mit eingetragenen Gebirgsgruppen im Maßstab 1:3.200.000
Serie Rother Selection
Categorie Viaggi > Sport e vacanze attive > Europa

Alpen, Österreich, Deutschland, Ostalpen, Schweiz, Swissness, Dolomiten, Sport, Reiseführer: Aktiv-Urlaub, Mittelgebirge, Sportklettern, Wienerwald, entdecken, Côte d’Azur, Via Ferrata, Klettersteige, Klettersteiggehen, Westalpen, Alpen /Sport, Spiele, Alpen /Reiseführer /Kletterführer, Felssteige

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.