Fr. 25.50

Georg Heym - Biographie

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Über seine Schulzeit, die durch häufige Ortswechsel noch erschwert wurde, schrieb Heym später an seinen Verleger Rowohlt, er wäre "über verschiedene Gymnasien hinweg deportiert" worden. Er litt unter den pedantischen Lehrern, die ihm die Literatur eher verleideten als näherbrachten. In den Briefen und Tagebuchaufzeichnungen des jungen Dichters zeigt sich ein starker Widerwille, ein regelrechter Ekel gegen das von seinem Vater aufgezwungene Jurastudium und das Corpsleben. Man gewinnt den Eindruck einer unglücklichen Kindheit und Jugend - und doch liegt in seinem Schreiben, in seinen Gedichten eine große Kraft, die unbezähmbar nach außen drängt. Nach Marcel Reich-Ranicki wäre Heym "vielleicht einer der größten Dichter Deutschlands geworden, jedenfalls des zwanzigsten Jahrhunderts". 1912 verunglückte der 24-Jährige beim Schlittschuhlaufen auf der Havel. Heyms kurzer Lebensweg steht exemplarisch für die Strömung des Frühexpressionismus, seine Gedichte sind voller Visionen und Farben, apokalyptisch düster nimmt er in seiner Lyrik die Schrecken der großen Kriege des 20. Jahrhunderts vorweg.

Sommario

Der "schweinerne Vater" - Kindheit, Familie, Schulzeit · Jugendjahre in Berlin · Refugium peccatorum I - der Traum vom Genie · Refugium peccatorum II - Gedichte, Reifeprüfung · Studienjahre in Würzburg 1907/1908 · Studienjahre in Berlin 1908-1910 · Der Neue Club · Studium in Jena - vernichtende Kritiken · Gedichte und erste Veröffentlichungen · Rowohlt entdeckt Georg Heym · Ernst Rowohlt Verlag - das Grundbuchamt - Novellen · "Der ewige Tag" - Abschied vom Grundbuchamt - gescheiterte Promotion · Das Amtsgericht - große Liebe - Plan einer Zeitschrift · Kriegsbegeisterung - Pläne · Orientierungslosigkeit - Die Novelle "Der Dieb" · Reisen nach München und Metz - Tod in Berlin · Werkausgaben · Literatur · Personenregister · Bildnachweise

Dettagli sul prodotto

Autori Bernt Ture von zur Mühlen, Bernt Ture von Zur Mühlen
Editore iudicium
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.10.2022
 
EAN 9783862056378
ISBN 978-3-86205-637-8
Pagine 148
Dimensioni 131 mm x 13 mm x 214 mm
Peso 207 g
Illustrazioni 18 Abb.
Categorie Saggistica > Arte, letteratura > Biografie, autobiografie
Scienze umane, arte, musica > Scienze linguistiche e letterarie > Linguistica tedesca; letteratura in lingua tedesca

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.