Fr. 35.50

Die weggeworfene Leiter - Gedanken über Religion und Poesie

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der Dichter und Theologe Christian Lehnert sucht in seinen Vorlesungen zur Wiener Poetikdozentur Schwellen auf. Wittgensteins Rede von der weggeworfenen Leiter aufnehmend, erkundet er an den Grenzen der Sprache die Verwandtschaft von poetischen und religiösen Suchbewegungen ins Ungesagte. Das Verstummen Gottes am Kreuz und die gegenläufige Vorstellung von der Schöpfung als Sprachgeschehen bilden dabei die Bezugspunkte. Von daher erscheint das Christentum als Sprachkraft, die nie verharren kann in dem, was gesagt ist.

Info autore

Sebastian Kleinschmidt, geb. 1948, Publizist, Mitglied des PEN-Zentrums Deutschland
Jan-Heiner Tück, geboren 1967, Professor am Institut für Systematische Theologie und Ethik der Universität Wien; Schriftleiter der Internationalen Katholischen Zeitschrift Communio; Initiator der Wiener Poetikdozentur Literatur und Religion.
Christian Lehnert, geb. 1969, Dr. hc., Dichter, evangelischer Pfarrer und wissenschaftlicher Geschäftsführer des Liturgiewissenschaftlichen Institutes der VELKD in Dresden. Mitglied der Sächsischen Akademie der Künste und der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz.

Riassunto

Der Dichter und Theologe Christian Lehnert sucht in seinen Vorlesungen zur Wiener Poetikdozentur Schwellen auf. Wittgensteins Rede von der weggeworfenen Leiter aufnehmend, erkundet er an den Grenzen der Sprache die Verwandtschaft von poetischen und religiösen Suchbewegungen ins Ungesagte. Das Verstummen Gottes am Kreuz und die gegenläufige Vorstellung von der Schöpfung als Sprachgeschehen bilden dabei die Bezugspunkte. Von daher erscheint das Christentum als Sprachkraft, die nie verharren kann in dem, was gesagt ist.

Prefazione

Zur Verwandtschaft von Poesie und Religion

Dettagli sul prodotto

Autori Christian Lehnert
Con la collaborazione di Jan-Heiner Tück (Prefazione)
Editore Herder, Freiburg
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 17.04.2023
 
EAN 9783451394874
ISBN 978-3-451-39487-4
Pagine 112
Dimensioni 134 mm x 15 mm x 214 mm
Peso 246 g
Serie Poetikdozentur Literatur und Religion
Categorie Scienze umane, arte, musica > Religione / teologia > Cristianesimo

Literaturwissenschaft, Christentum, Religion, Lyrik, Poesie, Poesie, Christliche Theologie, auseinandersetzen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.