Fr. 187.00

RVG - Kommentar - Kommentar

Tedesco · Copertina rigida

Pubblicazione il 15.01.2026

Descrizione

Ulteriori informazioni

 
Praxisnahe Kommentierung des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes. Das Autorenteam besteht aus Spezialist:innen, die allesamt in der anwaltlichen oder richterlichen Praxis arbeiten und damit ihr fundiertes Wissen einbringen.
NEU in der 10. Auflage:
Die Neuauflage berücksichtigt u.a. folgende gesetzliche Änderungen:

  • Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts vom 4. Mai 2021 (Inkrafttreten 1.1.2023)
  • Gesetz zur Durchführung der Verordnung (EU) 2019/1111 über die Zuständigkeit, die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Ehesachen und in Verfahren betreffend die elterliche Verantwortung und über internationale Kindesentführungen sowie zur Änderung sonstiger Vorschriften vom 10. August 2021 (Inkrafttreten 1.8.2022) (

    18, 19 RVG, Nr. 3328 VV RVG)
  • Gesetz zur Neuregelung des Berufsrechts der anwaltlichen und steuerberatenden Berufsausübungsgesellschaften sowie zur Änderung weiterer Vorschriften im Bereich der rechtsberatenden Berufe vom 7. Juli 2021 (Inkrafttreten 1.8.2022) (

    1, 41, 45 RVG)
  • Bekanntmachung der Neufassung des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes vom 15. März 2022 (Inkrafttreten 1.12.2021/8.4.2022) (

    1, 19 RVG)
Darüber hinaus bietet das Werk einen Überblick über die Neuregelungen des Kostenrechtsänderungsgesetzes 2025, das ursprünglich zum 01.01.2025 in Kraft treten sollte. Die Neuauflage enthält zudem den aktuellen Streitwertkatalog für die Arbeitsgerichtsbarkeit.
Autorinnen und Autoren:
Hans Helmut Bischof, VizepräsOLG a.D., war 28 Jahre im Kostensenat des OLG Koblenz tätig und ist Dozent für das Anwaltsgebührenrecht bei verschiedenen Gebührenseminaren. Antje Bräuer, Bürovorsteherin mit langjähriger Berufserfahrung, ist außerdem in der Aus- und Weiterbildung für Rechtsanwaltsfachangestellte tätig. Heinrich Hellstab, Regierungsdirektor a.D. und Diplom-Rechtspfleger, Berlin. Sabine Jungbauer, Rechtsfachwirtin mit langjähriger Berufserfahrung, ist zudem im Prüfungsausschuss der RAK München für die Rechtsanwaltsfachangestellten und in der Fortbildung der Rechtsfachwirte tätig. Werner Klüsener, Oberamtsrat im Bundesministerium der Justiz a.D., Berlin. Stefan Lissner, Diplom-Rechtspfleger und Oberamtsrat im AG Konstanz. Dr. Rolf Naumann, LL.M., Landratsamt Erzgebirgskreis, Zschopau. Wiebke Wilhelm, Diplom-Rechtspflegerin im AG Konstanz.
 
 
 

Riassunto

Das WERK:
ist die praxisnahe Kommentierung des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes. Das Autorenteam besteht aus Spezialisten,
die allesamt in der anwaltlichen oder richterlichen Praxis arbeiten und damit ihr fundiertes Wissen einbringen.
NEU in der 10. Auflage:
Die Neuauflage berücksichtigt u.a. folgende gesetzliche Änderungen:
• Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts vom 4. Mai 2021 (Inkrafttreten 1.1.2023)
• Gesetz zur Durchführung der Verordnung (EU) 2019/1111 über die Zuständigkeit, die Anerkennung und Vollstreckung
von Entscheidungen in Ehesachen und in Verfahren betreffend die elterliche Verantwortung und über internationale
Kindesentführungen sowie zur Änderung sonstiger Vorschriften vom 10. August 2021 (Inkrafttreten 1.8.2022)
(§§ 18, 19 RVG, Nr. 3328 VV RVG)
• Gesetz zur Neuregelung des Berufsrechts der anwaltlichen und steuerberatenden Berufsausübungsgesellschaften
sowie zur Änderung weiterer Vorschriften im Bereich der rechtsberatenden Berufe vom 7. Juli 2021
(Inkrafttreten 1.8.2022) (§§ 1, 41, 45 RVG)
• Bekanntmachung der Neufassung des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes vom 15. März 2022
(Inkrafttreten 1.12.2021/8.4.2022) (§§ 1, 19 RVG)
Die Neuauflage enthält den aktuellen Streitwertkatalog für die Arbeitsgerichtsbarkeit.

Dettagli sul prodotto

Autori Hans Helmut Bischof, Helmut Bischof, Antje Bräuer, Antje u Bräuer, Heinrich Hellstab, Sabine Jungbauer, Werner Klüsener, Stefan Lissner, Rolf Naumann, Wiebke Wilhelm
Editore Luchterhand (Hermann)
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 15.01.2026
 
EAN 9783472097983
ISBN 978-3-472-09798-3
Pagine 1644
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Altro

Kostenrecht, RVG, Betreuungsrecht, Rechtsanwaltsvergütungsgesetz, Gebührenrecht

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.