Fr. 103.00

Fiskalische Nachhaltigkeit: Von der ökonomischen Theorie zum politischen Leitbild - Festschrift für Bernd Raffelhüschen zum 65. Geburtstag

Tedesco, Inglese · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Fiskalische Nachhaltigkeit: Von der ökonomischen Theorie zum politischen Leitbild
Festschrift für Bernd Raffelhüschen zum 65. Geburtstag
Mit dieser Festschrift zu Ehren von Bernd Raffelhüschen widmen sich 29 Ökonomen, Politiker und Unternehmer den Themen, die im Fokus der über 35-jährigen wissenschaftlichen Karriere von Bernd Raffelhüschen standen und immer noch stehen. Der Schwerpunkt dieses Festbandes liegt dabei auf der fiskalischen Nachhaltigkeit der öffentlichen Finanzen, insbesondere der Sozialversicherungen und deren Bedeutung für die impliziten Staatsschulden. Neben Analysen zur gesetzlichen Renten- und Krankenversicherung, sozialen Pflegeversicherung und Migration wird die implizite Verschuldung auch aus politischer Perspektive beleuchtet. Darüber hinaus wird die Bedeutung von Fiskalregeln im Hinblick auf die öffentlichen Haushalte in den Blick genommen. Doch Bernd Raffelhüschens Wirken beschränkt sich nicht nur auf die Ausgabenseite der Finanzwissenschaft und so finden sich ebenfalls Beiträge zur ökonomischen Zufriedenheitsforschung, der Immobilienökonomik sowie der Steuertheorie und -politik - ein Rundumschlag der traditionellen und modernen Finanzwissenschaft, wie ihn Bernd Raffelhüschen selbst verkörpert.
Prof. Dr. Christian Hagist ist Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschafts- und Sozialpolitik der Otto Beisheim School of Management.
Tobias Kohlstruck ist wissenschaftlicher Referent und Leiter Staatsfinanzen der Stiftung Marktwirtschaft in Berlin. Beide waren wissenschaftliche Mitarbeiter am Lehrstuhl von Prof. Dr. Bernd Raffelhüschen an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.

Riassunto

Fiskalische Nachhaltigkeit: Von der ökonomischen Theorie zum politischen Leitbild
Festschrift für Bernd Raffelhüschen zum 65. Geburtstag
Mit dieser Festschrift zu Ehren von Bernd Raffelhüschen widmen sich 29 Ökonomen, Politiker und Unternehmer den Themen, die im Fokus der über 35-jährigen wissenschaftlichen Karriere von Bernd Raffelhüschen standen und immer noch stehen. Der Schwerpunkt dieses Festbandes liegt dabei auf der fiskalischen Nachhaltigkeit der öffentlichen Finanzen, insbesondere der Sozialversicherungen und deren Bedeutung für die impliziten Staatsschulden. Neben Analysen zur gesetzlichen Renten- und Krankenversicherung, sozialen Pflegeversicherung und Migration wird die implizite Verschuldung auch aus politischer Perspektive beleuchtet. Darüber hinaus wird die Bedeutung von Fiskalregeln im Hinblick auf die öffentlichen Haushalte in den Blick genommen. Doch Bernd Raffelhüschens Wirken beschränkt sich nicht nur auf die Ausgabenseite der Finanzwissenschaft und so finden sich ebenfalls Beiträge zur ökonomischen Zufriedenheitsforschung, der Immobilienökonomik sowie der Steuertheorie und -politik – ein Rundumschlag der traditionellen und modernen Finanzwissenschaft, wie ihn Bernd Raffelhüschen selbst verkörpert.

Prof. Dr. Christian Hagist ist Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschafts- und Sozialpolitik der Otto Beisheim School of Management.

Tobias Kohlstruck ist wissenschaftlicher Referent und Leiter Staatsfinanzen der Stiftung Marktwirtschaft in Berlin.

Beide waren wissenschaftliche Mitarbeiter am Lehrstuhl von Prof. Dr. Bernd Raffelhüschen an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Christian Hagist (Editore), Kohlstruck (Editore), Tobias Kohlstruck (Editore)
Editore Vahlen
 
Lingue Tedesco, Inglese
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.10.2022
 
EAN 9783800670093
ISBN 978-3-8006-7009-3
Pagine 320
Dimensioni 170 mm x 24 mm x 262 mm
Peso 739 g
Illustrazioni mit Abbildungen und Tabellen
Serie Festschriften, Festgaben, Gedächtnisschriften
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Economia politica

Nachhaltigkeit, Klimawandel, Demografie, W-RSW_Rabatt, Öffentliche Finanzen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.