Fr. 33.50

Nur eine weitere Geschichte - Roman

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Gehört die Geschichte deines Lebens dir oder denen, die sie schreiben?
Die Journalistin und alleinerziehende Mutter Suzy Hamilton erfährt eines Morgens, dass die Wellness-Bloggerin Tracey Doran, die Gegenstand einer ihrer Enthüllungsgeschichten war, Suizid begangen hat. Suzy ist erschüttert und fühlt sich schuldig, doch anstatt sich ihren Gefühlen zu stellen, sucht sie Ablenkung: in ihrer Arbeit, ihrer Mutterrolle und ihren Affären.
Aber die Folgen ihres Artikels holen Suzy ein Jahr später ein. Sie erhält anonyme Drohbriefe, wird von Traceys Mutter kontaktiert und aufgesucht. Diese verlangt von ihr, eine weitere Geschichte zu erzählen - Traceys wahre Geschichte.
Eine zärtliche, fesselnde und intelligente Erkundung von Schuld, Scham, weiblicher Wut und vor allem von Mutterschaft mit all ihren Schwierigkeiten und Schätzen.

»Elektrisierend, zutiefst beunruhigend und so, so zufriedenstellend« Meg Mason

Info autore

Jacqueline Maley ist Kolumnistin und leitende Autorin für den Sydney Morning Herald und The Age, wo sie über Politik, Menschen und soziale Angelegenheiten schreibt. Sie war Mitarbeiterin des Guardian in London und der australischen Financial Review und schreibt für zahlreiche andere Publikationen, darunter Gourmet Traveller und Marie Claire. Im Jahr 2016 wurde sie mit dem Kennedy Award für herausragende Kolumnisten ausgezeichnet. Sie lebt mit ihrer Tochter und ihrem Partner in Sydney.Nur eine weitere Geschichteist ihr Debütroman.Wibke Kuhn, geboren 1972, arbeitete nach dem Studium der Skandinavistik und Italianistik zunächst im Verlag. 2004 machte sie sich als Übersetzerin selbstständig und absolvierte noch ein zweites Magisterstudium (Neogräzistik, Finnougristik und Slawistik). Sie übersetzt englische, skandinavische, italienische und niederländische Romane und Sachbücher (u.a. Stieg Larsson, Jonas Jonasson, Hendrik Groen und Nell Leyshon) und lebt in München.

Riassunto

Gehört die Geschichte deines Lebens dir oder denen, die sie schreiben?
Die Journalistin und alleinerziehende Mutter Suzy Hamilton erfährt eines Morgens, dass die Wellness-Bloggerin Tracey Doran, die Gegenstand einer ihrer Enthüllungsgeschichten war, Suizid begangen hat. Suzy ist erschüttert und fühlt sich schuldig, doch anstatt sich ihren Gefühlen zu stellen, sucht sie Ablenkung: in ihrer Arbeit, ihrer Mutterrolle und ihren Affären.
Aber die Folgen ihres Artikels holen Suzy ein Jahr später ein. Sie erhält anonyme Drohbriefe, wird von Traceys Mutter kontaktiert und aufgesucht. Diese verlangt von ihr, eine weitere Geschichte zu erzählen – Traceys wahre Geschichte.
Eine zärtliche, fesselnde und intelligente Erkundung von Schuld, Scham, weiblicher Wut und vor allem von Mutterschaft mit all ihren Schwierigkeiten und Schätzen.

»Elektrisierend, zutiefst beunruhigend und so, so zufriedenstellend« Meg Mason

Testo aggiuntivo

»Ehrlich erzählt, ohne zu beschönigen, aber nie belanglos. Jede Leserin wird sich darin wiederfinden. Versprochen.«

Relazione

»Ehrlich erzählt, ohne zu beschönigen, aber nie belanglos. Jede Leserin wird sich darin wiederfinden. Versprochen.« OÖ Nachrichten 20230701

Dettagli sul prodotto

Autori Jacqueline Maley
Con la collaborazione di Wibke Kuhn (Traduzione)
Editore Ecco
 
Titolo originale The Truth About Her
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 25.04.2023
 
EAN 9783753000787
ISBN 978-3-7530-0078-7
Pagine 496
Dimensioni 129 mm x 39 mm x 194 mm
Peso 532 g
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)

Frau, Tod, Deutsche Literatur, Trauer, Australien, starke Frau, Alleinerziehend, Verlust, Schuld, Suizid, Aufarbeitung, Australisch, Woman, auseinandersetzen, weibliche Wut, female rage

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.