Fr. 25.50

Zeitenwende - Mentalitätshistorische Studien 1936-1939 | 50 Jahre stw - Limitierte Jubiläumsausgabe

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die bahnbrechende Bedeutung der 1929 von Lucien Febvre und Marc Bloch gegründeten Zeitschrift Annales für eine moderne Form der Geschichtsschreibung ist heute allgemein anerkannt. Kaum bekannt ist dagegen, dass es in der Frühgeschichte der Annales eine Art Dialog mit der deutschen Geschichtswissenschaft gab. Eine zentrale Vermittlerrolle spielte dabei eine junge Wiener Emigrantin: Lucie Varga. Als Assistentin Febvres hat sie die Kritik der Annales am nationalsozialistischen Deutschland mitformuliert und in ihren eigenen Beiträgen eine Art Mentalitätsgeschichte der nationalsozialistischen Bewegung entworfen. Das vorliegende Buch dokumentiert die wichtigsten Texte dieser ungewöhnlichen Historikerin, die bis heute nicht an Aktualität eingebüßt haben.

Info autore

Lucie Varga wurde 1904 in Baden, Österreich-Ungarn, als Tochter einer aus Ungarn stammenden jüdischen Familie geboren und starb 1941 in Toulouse. Sie war Historikerin und gilt als eine der Wegbereiterinnen der Mentalitätsgeschichte und der Erforschung des Faschismus.

Testo aggiuntivo

»Lucie Vargas Analysen
zum religiösen Gehalt von
Nationalsozialismus und
Faschismus haben nach wie
vor Gültigkeit.«

Relazione

»Lucie Vargas Analysen zum religiösen Gehalt von Nationalsozialismus und Faschismus haben nach wie vor Gültigkeit.« Der Standard 20221215

Dettagli sul prodotto

Autori Lucie Varga
Con la collaborazione di Peter Schöttler (Editore), Peter Schöttler (Prefazione), Peter Schöttler (Introduzione), Peter Schöttler (Traduzione)
Editore Suhrkamp
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 03.04.2023
 
EAN 9783518300305
ISBN 978-3-518-30030-5
Pagine 247
Dimensioni 108 mm x 178 mm x 14 mm
Peso 154 g
Serie suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Categorie Scienze umane, arte, musica > Scienze umane, tematiche generali

Kommunikation, Nationalsozialismus, Geschichte, Medien, Sozialgeschichte, Katharer, Österreich, Geschichtsschreibung, Deutschland, Frankreich, Sozial- und Kulturanthropologie, Ethnographie, Geschichtsschreibung, Historiographie, Journalistik, Aufsatzsammlung, auseinandersetzen, Lucien Febvre

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.