Descrizione
Dettagli sul prodotto
Autori | Hermien Stellmacher |
Editore | Insel Verlag |
Lingue | Tedesco |
Formato | Tascabile |
Pubblicazione | 14.06.2023 |
EAN | 9783458682806 |
ISBN | 978-3-458-68280-6 |
Pagine | 268 |
Dimensioni | 126 mm x 19 mm x 190 mm |
Peso | 268 g |
Serie |
insel taschenbuch |
Categorie |
Narrativa
> Romanzi
> Letteratura contemporanea (dal 1945)
Kindheit, Erinnerung, Wechseljahre, Leidenschaft, Bayern, Amsterdam, für Frauen und/oder Mädchen, Lebensfreude, Trennung, Familienleben, Älterwerden, Südostdeutschland, entspannen, Spurensuche, Ruhestand, Geschenk für Frauen, In Bezug auf das mittlere Erwachsenenalter, In Bezug auf das höhere Erwachsenenalter / das hohe Alter, Westeuropa, Entwurzelung, Frauenliteratur, Cottage mit Kater, Alters-WG, eintauchen, Katzenglück und Dolce Vita, Golden Ager, Was bleibt, Erzählerisches Thema: Identität / Zugehörigkeit, wenn alles verschwindet |
Recensioni dei clienti
-
Warmherzige und bewegende Geschichte
In ihrem neuen Roman "Nur ein einziger Tanz" erzählt Hermien Stellmacher die Geschichte der Rike Kehrmann. Die 56-jährige Übersetzerin wurde vor kurzem nach 12 Jahren Zusammenleben von ihrem Lebensgefährten Edgar für eine Auszeit verlassen. Nun hat sie gerade ein Buchprojekt beendet und möchte sich in der Bretagne erholen. Mitten in der Planung erreicht sie ein Brief aus Amsterdam. Der ihr unbekannte Hendrik Rhee schreibt ihr, dass er ihre Mutter Francisca, die vor einem Jahr gestorben ist, kannte und sie seit seiner Rückkehr aus Australien gesucht habe. Nach einem Telefonat mit Hendrik beschließt Rike, nach Amsterdam zu fahren, der Stadt, in der sie ihre Kindheit verbrachte.
Dort trifft sie den 92-jährigen Hendrik und lernt ihn und seine beiden Mitbewohner Greet und Karel kennen. Nach und nach erfährt sie von Hendrik nicht nur Einzelheiten über die Beziehung zwischen ihm und Cisca, wie er sie nennt, sondern auch viel Überraschendes über ihre Mutter. Rike wandelt in Amsterdam auf den Pfaden ihrer Kindheit, sie erinnert sich mehr und mehr daran und auch an die Jahre in Süddeutschland, die anfangs so schwer für sie waren. Ihre eigene Vergangenheit und die Geheimnisse ihrer Mutter werden langsam aufgeblättert, und Rike erkennt den Grund, der zu dem plötzlichen Wegzug ihrer Familie aus Amsterdam führte.
Das Buch ist in schönem Sprachstil geschrieben und liest sich sehr flüssig. Die Autorin erzählt die Geschichte mit großer Herzenswärme, aber auch viel Humor. Nach und nach fügen sich die Puzzleteile zu einem Ganzen zusammen, das Ende ist sehr berührend und stimmig. Nicht nur die sympathischen Hauptprotagonisten Rike und Hendrik, auch sämtliche Nebenfiguren sind äußerst liebevoll und authentisch skizziert. Wir begleiten Rike auf ihrer Reise in die Vergangenheit, die für sie einige Überraschungen bereithält, Höhen und Tiefen hat. Der Roman, der auch viele Lebensweisheiten enthält, hat mir sehr gut gefallen. Er hat mich von der ersten Seite an gefesselt und berührt, ohne dabei kitschig und vorhersehbar zu sein.
Auch das Nachwort ist lesenswert, die Autorin erzählt darin die Entstehungsgeschichte des Buches.
Leseempfehlung von mir für diesen schönen Roman mit Tiefgang, den ich mit sehr viel Freude gelesen habe.
Scrivi una recensione
Top o flop? Scrivi la tua recensione.