Fr. 20.50

Die schönsten Kalendergeschichten

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Johann Peter Hebels kurze und liebenswürdige Erzählungen, die er ab 1803 schrieb, stehen als Solitär in der deutschen Literaturgeschichte. In einfache Worte gefasst, um in den damals beliebten Jahreskalendern ein möglichst breites Publikum zu unterhalten und »aufzuklären«, haben sie bis heute weder ihren naiv-raffinierten Charme noch ihre zeitlose Gültigkeit verloren. Die beispielhaften Geschichten werden von den Leserinnen und Lesern weiterhin geliebt, sie sind noch immer in unseren Lesebüchern vertreten. Der vorliegende Band enthält Hebels schönste Kalendergeschichten von »Kannitverstan« und »Unverhofftes Wiedersehen« bis zu »Das Mittagessen im Hof«. Und Irmela Schautz hat die Ausgabe mit ihren fantasievollen Bildern versehen!

Info autore

Johann Peter Hebel, geboren 1760 in Basel, war Schriftsteller, Geistlicher und Lehrer. Zu seinen bekanntesten Werken zählt neben den Allemanischen Gedichten das Schatzkästlein des rheinischen Hausfreundes, eine Auswahl seiner berühmtesten Kalendergeschichten. Hebel starb 1826 in Schwetzingen.

Matthias Reiner, geboren 1961 in Köln, studierte Literaturwissenschaften und Kunstgeschichte in Frankfurt am Main und Florenz, arbeitet seit 1985 im Suhrkamp Verlag, leitet dort die Bildredaktion und die Werbeabteilung.

Irmela Schautz, geboren 1973, studierte Malerei und Grafik an der Kunstakademie Münster sowie Bühnen- und Kostümbild an der Staatlichen Akademie in Stuttgart. Seit 2005 arbeitet sie als freie Illustratorin für Verlage, Zeitschriften, Zeitungen und Werbekunden. Seit 2013 unterrichtet sie an der Akademie für Illustration und Design (AID Berlin). Irmela Schautz lebt mit ihrer Familie in Berlin.

Riassunto

Johann Peter Hebels kurze und liebenswürdige Erzählungen, die er ab 1803 schrieb, stehen als Solitär in der deutschen Literaturgeschichte. In einfache Worte gefasst, um in den damals beliebten Jahreskalendern ein möglichst breites Publikum zu unterhalten und »aufzuklären«, haben sie bis heute weder ihren naiv-raffinierten Charme noch ihre zeitlose Gültigkeit verloren. Die beispielhaften Geschichten werden von den Leserinnen und Lesern weiterhin geliebt, sie sind noch immer in unseren Lesebüchern vertreten. Der vorliegende Band enthält Hebels schönste Kalendergeschichten von »Kannitverstan« und »Unverhofftes Wiedersehen« bis zu »Das Mittagessen im Hof«. Und Irmela Schautz hat die Ausgabe mit ihren fantasievollen Bildern versehen!

Dettagli sul prodotto

Autori Johann Peter Hebel
Con la collaborazione di Irmela Schautz (Illustrazione), Matthias Reiner (Editore)
Editore Insel Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 07.03.2023
 
EAN 9783458195221
ISBN 978-3-458-19522-1
Pagine 84
Dimensioni 120 mm x 187 mm x 11 mm
Peso 163 g
Serie Insel-Bücherei
Categorie Narrativa > Libri regalo, album, calendari perpetui, libri di cartoline > Libri regalo

Märchen, Prosa, traditionell, Illustrationen, Erzählungen, Mythen, Fabeln, Illustrierte Ausgabe, Kalendergeschichten, Irmela Schautz, klassische Kurzgeschichten, IB1522, IB 1522

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.