Fr. 47.50

Die Leber als Zielorgan der Karzinogenese durch Xenobiotika

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Antibiotika gelten heute als häufige Ursache für arzneimittelinduzierte Leberschäden (Drug-Induced Liver Injury, DILI), die vor allem angesichts der weltweit zunehmenden Kommerzialisierung neuer Arzneimittel und der zunehmenden Exposition von Patienten gegenüber neuen Wirkstoffen ein wichtiges Gesundheitsproblem darstellen. Leberschäden sind gekennzeichnet durch hepatozelluläre Nekrose und Degeneration, wie z. B. die Ballonierung von Hepatozyten, sowie leichte entzündliche Infiltrate in den Pfortaderwegen und, seltener, Cholestase. Leber und Niere konzentrieren mehr Giftstoffe als andere Organe des Körpers. Fast alle Organe des Körpers sind in der Lage, xenobiotische Substanzen umzuwandeln, aber die wichtigsten Enzyme für die Verstoffwechselung von Drogen oder Xenobiotika befinden sich hauptsächlich in der Leber, die aktiv an den Stoffwechselfunktionen, der Entgiftung und den sekretorischen Funktionen des Körpers beteiligt ist und deren Störungen zahlreich sind, ohne dass es wirksame Heilmittel gibt. Die Entgiftung einer Vielzahl von Arzneimitteln und Xenobiotika findet in der Leber statt, und die Leber ist in der Lage, als Blutreservoir zu fungieren. Antibiotika-induzierte Hepatotoxizität lässt sich oft frühzeitig anhand erhöhter Serumenzymwerte erkennen. Verschiedene Arten von arzneimittelinduzierten Lebererkrankungen sind Leberschäden, akute Fettinfiltration, Cholestase und Leberzirrhose.

Info autore










Rajesh K. Bhaskar concluiu a Licenciatura em Zoologia pela Universidade de Kerala, Índia e o Mestrado em Biotecnologia pela Universidade Mahatma Gandhi, Kottayam, Kerala, Índia. Ingressou na Faculdade do Departamento de Biologia Molecular, Campus Nileswaram, Universidade de Kannur, Kerala, Índia, depois de ter concluído o Mestrado em Biociências e o Doutoramento em Bioquímica com CS

Dettagli sul prodotto

Autori Rajesh K Bhaskar, Rajesh K. Bhaskar
Editore Verlag Unser Wissen
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 05.10.2022
 
EAN 9786205228203
ISBN 9786205228203
Pagine 68
Categoria Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Biologia > Biochimica, biofisica

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.