Fr. 44.90

Analog fotografieren - Der praktische Einstieg

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

  • alle Grundlagen zu Filmen und Aufnahmetechniken
  • bebilderte Beschreibung aller Schritte vom Filmeinlegen bis zur Dunkelkammerarbeit
  • mit detailliertem Leitfaden für den Gebrauchtkamerakauf

Analoge Fotografie war nie weg. Alte Filme werden wieder aufgelegt, neue kommen auf den Markt. Gebrauchte Kameras und Objektive sind erschwinglich geworden, die früher nur Profis vorbehalten waren. Und: Film hat einen Look, einfach so, ganz ohne Bearbeitung - ob es die feinen Kontraste eines Fuji Acros II, die Hauttöne eines Kodak Portra 160 oder die experimentellen Effekte von Kono! oder dubblefilm sind.
Doch der Einstieg in die Analogfotografie kann schwer und teuer sein. Worauf muss man beim Kauf von Gebrauchtkameras achten, die schon mal 50 Jahre und älter sein können? Wie unterscheiden sich die verfügbaren Filme in puncto Korn, Kontrast-und Farbverhalten, wie belichtet man Negativ- oder Diafilm richtig? Wie entwickelt man Film, wie erstellt man in der Dunkelkammer Abzüge und wie scannt man Filme? Und schließlich: Welche kreativen Möglichkeiten bietet die analoge Fotografie?
Zusammen mit der New Yorker Modefotografin Liza Kanaeva-Hunsicker beantwortet Ihnen Analog-Profi Ben Hawkins all diese Fragen. So gibt Ihnen dieses Buch einen ganz praxisnahen und üppig bebilderten Einstieg in die faszinierende Welt der analogen Fotografie.

Info autore

Ben Hawkins schreibt als preisgekrönter Autor zu Fotografiethemen für zahlreiche Buch- und Zeitschriftenverlage.Liza Kanaeva-Hunsicker arbeitet als Mode- und Porträt-Fotografin in New York. Zur analogen Fotografie kam sie vor Jahren bei einem Fotoprojekt für die NBC, inzwischen ist Film zu ihrem bevorzugten Medium geworden. Mehr über die Arbeit von Kanaeva-Hunsicker erfahren Sie auf ihrer Website lizakanaeva.com.

Riassunto

Der perfekte Leitfaden für den Einstieg in die Welt der analogen Fotografie

  • alle Grundlagen zu Filmen und Aufnahmetechniken
  • bebilderte Beschreibung aller Schritte vom Filmeinlegen bis zur Dunkelkammerarbeit
  • mit detailliertem Leitfaden für den Gebrauchtkamerakauf

Analoge Fotografie war nie weg. Alte Filme werden wieder aufgelegt, neue kommen auf den Markt. Gebrauchte Kameras und Objektive sind erschwinglich geworden, die früher nur Profis vorbehalten waren. Und: Film hat einen Look, einfach so, ganz ohne Bearbeitung – ob es die feinen Kontraste eines Fuji Acros II, die Hauttöne eines Kodak Portra 160 oder die experimentellen Effekte von Kono! oder dubblefilm sind.
Doch der Einstieg in die Analogfotografie kann schwer und teuer sein. Worauf muss man beim Kauf von Gebrauchtkameras achten, die schon mal 50 Jahre und älter sein können? Wie unterscheiden sich die verfügbaren Filme in puncto Korn, Kontrast-und Farbverhalten, wie belichtet man Negativ- oder Diafilm richtig? Wie entwickelt man Film, wie erstellt man in der Dunkelkammer Abzüge und wie scannt man Filme? Und schließlich: Welche kreativen Möglichkeiten bietet die analoge Fotografie?
Zusammen mit der New Yorker Modefotografin Liza Kanaeva-Hunsicker beantwortet Ihnen Analog-Profi Ben Hawkins all diese Fragen. So gibt Ihnen dieses Buch einen ganz praxisnahen und üppig bebilderten Einstieg in die faszinierende Welt der analogen Fotografie.

Dettagli sul prodotto

Autori Ben Hawkins, Liza Kanaeva-Hunsicker
Con la collaborazione di Eva Ruhland (Traduzione)
Editore dpunkt
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 09.02.2023
 
EAN 9783864909405
ISBN 978-3-86490-940-5
Pagine 192
Dimensioni 193 mm x 19 mm x 243 mm
Peso 750 g
Illustrazioni komplett in Farbe
Categorie Guide e manuali > Hobby, casa > Fotografia, cinematografia, riprese video

Kunst, Verstehen, Kamera, entwickeln, kreativ, Alte, Filme, analoge fotografie, Scannen, filmfotografie, Dunkelkammer, Anfänger-in

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.