Fr. 71.00

Auswirkungen der Umwelt auf Epidemien und Virulenz des Gelbrostes

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Brotweizen ist eine der wichtigsten Getreidekulturen, die im Hochland von Bale im Südosten Äthiopiens angebaut wird. Die regionale Weizenproduktion ist jedoch durch Gelbrost bedroht, der durch Puccinia striiformis f.sp. tritici verursacht wird. Es wurde ein Feldversuch durchgeführt, um die Auswirkungen der Umwelt auf die Gelbrostepidemien bei Weizen, die Resistenz der Weizensorten gegen Gelbrost, die Ertragsleistung und die Virulenz des Gelbrostes an den vier Standorten Sinana, Agarfa, Adaba und Ginir in Bale in der Hauptanbausaison 2012 zu ermitteln. Der Versuch wurde mit sechs Brotweizensorten mit unterschiedlichen Resistenzniveaus gegen Gelbrost durchgeführt. Die Parzellen wurden in einem randomisierten vollständigen Blockversuch mit drei Wiederholungen angelegt. Gelbrost wurde erstmals an der anfälligen Sorte Kubsa in Sinana, Ginir und Agarfa etwa zum Zeitpunkt der Bestockung (GS 26) bzw. des Ährenschiebens (GS 51) beobachtet, während in Adaba bei allen Testsorten während der gesamten Anbausaison keine Epidemie auftrat. In Sinana, Agarfa und Ginir unterschied sich das Auftreten von Gelbrost signifikant zwischen der sehr anfälligen Sorte Kubsa, den resistenten und den mäßig resistenten Sorten.

Info autore










Wubishet Alemu Tesfaye - Maîtrise en sciences agricoles (phytopathologie), Université Haramaya, Éthiopie.

Dettagli sul prodotto

Autori Wubishet Alemu Tesfaye
Editore Verlag Unser Wissen
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 26.09.2022
 
EAN 9786205190722
ISBN 9786205190722
Pagine 112
Categoria Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Biologia > Ecologia

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.