Fr. 57.50

(Un-)mögliche Perspektiven auf herausforderndes Verhalten in der Schule - Theoretische, empirische und praktische Beiträge zur De- und Rekonstruktion des Förderschwerpunkts Emotionale und Soziale Entwicklung

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Akteur:innen in der Schule werden immer häufiger mit Verhalten konfrontiert, das sie als störend wahrnehmen - gerade auch im Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung. In der Praxis und Wissenschaft ist es dabei gängig, die Problemlagen bei den Schüler:innen zu sehen. Eine Perspektive, die das Verhalten als sinnvolles Handeln versteht und auf die belasteten, unsicheren Verhältnisse in und außerhalb der Schule blickt, bleibt häufig aus. Die theoretischen, empirischen und praxisbezogenen Beiträge bieten hier zahlreiche Anstöße für eine Neuausrichtung (sonder-)pädagogischen Handelns in Wissenschaft, Lehre und schulischer Praxis.

Info autore










Benjamin Badstieber ist akademischer Rat am Lehrstuhl Inklusive Pädagogik und Diversität am Institut für Erziehungswissenschaften an der Fakultät für Bildungswissenschaften der Universität Duisburg-Essen.
Bettina Amrhein hat die Leitung des Lehrstuhls für Inklusive Pädagogik und Diversität am Institut für Erziehungswissenschaften an der Fakultät für Bildungswissenschaften der Universität Duisburg-Essen inne.

Relazione

»Die dort durchgeführten Überlegungen, empirischen Beobachtungen und praktischen Anregungen sind nicht nur aufschlussreich, sondern auch praktisch hilfreich.« Hartmut Stricker, Schulmagazin 5-10, 1-2/2023 »Es wird unter Bezug auf unterschiedliche Forschungsergebnisse durchgängig eine an den Kindern und Jugendlichen orientierte und ihnen zugewandte Perspektive entwickelt, deren praktische Umsetzung vor allem die beteiligten Pädagog*innen selbst als Person und somit reflektierende Pädagog*innen fordert.[...] Für diese neue Perspektive und die damit verbundenen Aspekte ist der Sammelband mit seinen Beiträgen geradezu ein Weckruf und ein wichtiger Impulsgeber.« Werner Glanzer, Socialnet, 19.06.2023

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Amrhein (Editore), Bettina Amrhein (Editore), Benjamin Badstieber (Editore)
Editore Beltz Juventa
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.11.2022
 
EAN 9783779964018
ISBN 978-3-7799-6401-8
Pagine 428
Dimensioni 155 mm x 35 mm x 235 mm
Peso 702 g
Categoria Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Pedagogia scolastica, didattica, metodica

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.