Fr. 30.90

Und wohin jetzt mit der Leiche? - Roman | Amüsant, spannend und berührend erzählt der Roman von einem etwas anderen Roadtrip | Das Debüt der Schweizer Autorin endlich als Taschenbuch

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ein Roadtrip der etwas anderen Art
Eine durchgedrehte Katze gibt dem tristen Leben der jungen Buchhalterin Skara eine entscheidende Wendung. Zusammen mit Anton, einem entlassenen Eisverkäufer, und dem idealistischen Anwalt Jonas findet sie sich auf einem Rachetrip wieder. Sie reisen von Zürich aus quer durch die Ostschweiz und fackeln sämtliche Eiscafés ihres gemeinsamen Feindes ab. Mit im Gepäck haben sie neben einem Flammenwerfer auch eine Leiche. Bei dieser handelt es sich um Skaras verhasste Chefin, die sowohl lebendig wie versehentlich überfahren nichts als Schwierigkeiten verursacht.
Dem Trio auf den Fersen sind Kriminalpolizist Andy Lutz und sein übereifriger Partner Ruben Schmidt.

»[...] die Leser:innen [bekommen] eine Geschichte präsentiert, die richtig gute Laune macht. [...] Es ist eine Geschichte fürs Herz.« -Sonja Vieth, WDR 2
»Man muss Rahel Urechs hochkomischen Roman unbedingt lesen! Denn sonst entgeht Ihnen einer der wahnwitzigsten Roadtrips der neueren deutschsprachigen Literatur, bei der unter anderem jede Menge Eisdielen in Flammen aufgehen und eine Leiche einfach nicht loszuwerden ist. Ein großer Spaß!« - Frank Menden, stories!

Info autore

Rahel Urech, Jahrgang 1977, studierte Biologie an der Universität Zürich und Journalismus an der Schweizer Journalistenschule MAZ. Zwölf Jahre lang arbeitete sie als Redakteurin bei verschiedenen Tageszeitungen, bevor sie sich 2018 mit einem Kommunikationsbüro selbstständig machte. Heute schreibt sie im Auftrag von Agenturen und der Eventbranche.

Riassunto

Ein Roadtrip der etwas anderen Art
Eine durchgedrehte Katze gibt dem tristen Leben der jungen Buchhalterin Skara eine entscheidende Wendung. Zusammen mit Anton, einem entlassenen Eisverkäufer, und dem idealistischen Anwalt Jonas findet sie sich auf einem Rachetrip wieder. Sie reisen von Zürich aus quer durch die Ostschweiz und fackeln sämtliche Eiscafés ihres gemeinsamen Feindes ab. Mit im Gepäck haben sie neben einem Flammenwerfer auch eine Leiche. Bei dieser handelt es sich um Skaras verhasste Chefin, die sowohl lebendig wie versehentlich überfahren nichts als Schwierigkeiten verursacht.
Dem Trio auf den Fersen sind Kriminalpolizist Andy Lutz und sein übereifriger Partner Ruben Schmidt.

»[…] die Leser:innen [bekommen] eine Geschichte präsentiert, die richtig gute Laune macht. […] Es ist eine Geschichte fürs Herz.« –Sonja Vieth, WDR 2
»Man muss Rahel Urechs hochkomischen Roman unbedingt lesen! Denn sonst entgeht Ihnen einer der wahnwitzigsten Roadtrips der neueren deutschsprachigen Literatur, bei der unter anderem jede Menge Eisdielen in Flammen aufgehen und eine Leiche einfach nicht loszuwerden ist. Ein großer Spaß!« – Frank Menden, stories!

Prefazione

Ein Roadtrip der etwas anderen Art

Testo aggiuntivo

»Witzig, makaber, einfach köstlich - beste Krimiunterhaltung im Dominoeffekt.«

Relazione

[...] die Leser:innen [bekommen] eine Geschichte präsentiert, die richtig gute Laune macht. [...] Es ist eine Geschichte fürs Herz. Sonja Vieth WDR 2 20240131

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.