Fr. 47.90

Das Bolsonaro-Paradox - Öffentlichkeit und Gegenöffentlichkeit der Rechten im heutigen Brasilien

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Dieses Buch ist die erste gründliche wissenschaftliche Untersuchung einer der radikalsten Ausprägungen der aktuellen weltweiten Welle neuer rechter Bewegungen und Regierungen: die Bewegung, die den derzeitigen brasilianischen Präsidenten Jair Bolsonaro an die Macht gebracht hat. Der Aufstieg dieser neuen rechten Bewegung in Brasilien kam für viele Analyst*innen überraschend, die das Land bisher als erfolgreiches Beispiel für die Umsetzung einer fortschrittlichen Sozialpolitik im ersten Jahrzehnt des 21.Jahrhunderts betrachteten.
Die Autor*innen dieses Bandes versuchen, einige dieser Fragen zu beantworten, indem sie die Ergebnisse einer umfangreichen Feldforschung vorstellen, die sie im Laufe der Jahre mit Bolsonaro-Anhänger*innen und Mitgliedern der neuen brasilianischen Rechtsbewegungen durchgeführt haben. Sie haben quantitative und vor allem qualitative Daten analysiert, um den beschleunigten Wandel der brasilianischen Öffentlichkeit zu begleiten, ausgehend von kleinen liberalen und konservativen Gruppen in den sozialen Medien hin zu einem größeren Publikum über Buchverlage, das Bildungssystem, die Mainstream-Medien und das politische Parteiensystem.
 

Sommario

Einleitung.- Die Neue Brasilianische Rechte: Radikal und schamlos.- Die Reaktion der Konservativen und die Aufstände im Juni 2013.- Der Aufstieg Bolsonaros.- Schlussfolgerung.

Info autore

Camila Rocha arbeitet als parlamentarische Beraterin, politische Beraterin und Koordinatorin für qualitative Forschung im dritten Sektor. 
Esther Solano Gallego ist Professorin für Internationale Beziehungen an der Bundesuniversität von São Paulo (UNIFESP), Brasilien. 
Jonas Medeiros ist Sozialwissenschaftler und Forscher am Brasilianischen Zentrum für Analyse und Planung (CEBRAP) und Mitglied des Nucleus Recht und Demokratie (Núcleo Direito e Democracia).
 

Riassunto

Dieses Buch ist die erste gründliche wissenschaftliche Untersuchung einer der radikalsten Ausprägungen der aktuellen weltweiten Welle neuer rechter Bewegungen und Regierungen: die Bewegung, die den derzeitigen brasilianischen Präsidenten Jair Bolsonaro an die Macht gebracht hat. Der Aufstieg dieser neuen rechten Bewegung in Brasilien kam für viele Analyst*innen überraschend, die das Land bisher als erfolgreiches Beispiel für die Umsetzung einer fortschrittlichen Sozialpolitik im ersten Jahrzehnt des 21.Jahrhunderts betrachteten.
Die Autor*innen dieses Bandes versuchen, einige dieser Fragen zu beantworten, indem sie die Ergebnisse einer umfangreichen Feldforschung vorstellen, die sie im Laufe der Jahre mit Bolsonaro-Anhänger*innen und Mitgliedern der neuen brasilianischen Rechtsbewegungen durchgeführt haben. Sie haben quantitative und vor allem qualitative Daten analysiert, um den beschleunigten Wandel der brasilianischen Öffentlichkeit zu begleiten, ausgehend von kleinen liberalen und konservativen Gruppen in den sozialen Medien hin zu einem größeren Publikum über Buchverlage, das Bildungssystem, die Mainstream-Medien und das politische Parteiensystem.
 

Dettagli sul prodotto

Autori Jonas Medeiros, Camila Rocha, Esther Solano
Con la collaborazione di Peter Birle (Prefazione)
Editore Springer, Berlin
 
Titolo originale The Bolsonaro Paradox
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.05.2023
 
EAN 9783031202384
ISBN 978-3-0-3120238-4
Pagine 199
Dimensioni 148 mm x 12 mm x 210 mm
Peso 296 g
Illustrazioni XVIII, 199 S. 7 Abb.
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Sociologia > Sociologia politica

Öffentlichkeit, Neoliberalismus, B, Politik und Staat, Political Science, Alt-Right, Neofaschismus, Political Sociology, Social Sciences, auseinandersetzen, Politics and government, Gegenöffentlichkeit, Political science and theory, Politikwissenschaft und politische Theorie, Libertarianismus, Öffentlich Sphäre, Brasilianische Politik

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.