Fr. 27.50

Babbel - Vom Reden und Zuhören

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Schildkröte Babett versucht durch endloses Reden zu den anderen Tieren in Kontakt zu kommen. Deshalb wird sie von allen Babbel genannt. Sie lässt aber niemanden zu Wort kommen und so beginnen die anderen, Babbel zu meiden. Die Schildkröte ist darüber sehr unglücklich und versteht nicht, was ihr geschieht.Erst ein traumatisches Erlebnis bringt ihr die Erkenntnis, dass es einen Teil in ihr gibt, der nach Freundschaft und Liebe sucht, aber durch das viele Reden genau das Gegenteil bewirkt. Auf ihrem Weg nach Hause erlebt Babbel zum ersten Mal spontane Zuneigung von Fremden. Jetzt kann sie sich öffnen und das Wunder des Zuhörens genießen.

Info autore










Eva Orinsky war zwölf Jahre Grundschullehrerin, bevor sie sich der Psycho-therapie verschrieb. Sie hat zwei erwachsene Kinder, eine eigene Praxis im Münchner Osten, ist Lehrtherapeutin für Systemische Therapie und leitet das IFS Institut München. Ihre zweite Leidenschaft gilt seit vielen Jahren dem Zeichnen und Malen.

Relazione

Die geschwätzige Schildkröte Babbel drängt jedem ungefragt endlose Monologe auf. So macht sie sich bei allen unbeliebt und verfehlt ihr eigentliches Ziel, geliebt zu werden. Am Ende begreift Babbel, dass es wichtiger ist zuzuhören, als pausenlos zu reden. Dieses hinreißend gestaltete Buch ist nicht nur künstlerisch hervorragend gelungen, es ist für kleine wie große LeserInnen wertvoll, ansprechend und lehrreich. Eva Mrosek, Pädagogin Ein bezaubernd illustriertes Buch über die tückische Macht unerfüllter Bedürfnisse. Wer erkennt, was hinter unangemessenem Verhalten steckt, dem stehen Tür und Tor zu tiefer Verbundenheit offen. Die Geschichte von Babbel zeigt einen Weg, wie man mit schwierigen Verhaltensweisen liebevoll und wirksam umgehen kann. Isabella Colthorp, Akad. Sprachtherapeutin (M.A.) «Kindern erzählt man Geschichten zum Einschlafen, Erwachsenen, damit sie aufwachen.» (J. Bucay) Gute Geschichten eignen sich für beides. Eine liebevoll gestaltete Fabel über das existentielle Bedürfnis dazuzugehören und dabei zu sich selbst gut zu sein. Sebastian Herrlich, Systemischer Lehrtherapeut und IFS-Therapeut

Dettagli sul prodotto

Autori Eva Orinsky
Con la collaborazione di Eva Orinsky (Illustrazione)
Editore Iskopress
 
Lingue Tedesco
Raccomandazione d'eta' 4 a 10 anni
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.10.2022
 
EAN 9783894033859
ISBN 978-3-89403-385-9
Pagine 48
Dimensioni 216 mm x 10 mm x 220 mm
Peso 350 g
Illustrazioni davon 20 ganzseitige, farbige Abbildungen
Categorie Libri per bambini e per ragazzi > Libri illustrati
Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Pedagogia infantile e prescolare

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.