Fr. 22.50

Entstehungstheorien zum römischen Volkstribunat

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni










Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,3, Universität Leipzig (Historisches Seminar), Veranstaltung: Römische Innenpolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Entstehung und die frühe Geschichte des Volkstribunats ist eines der unsichersten und umstrittensten Kapitel der Geschichte der Römischen Republik. Entsprechend gewaltig differieren die Ansichten der Geschichtsschreiber zu dieser Frage. Das Ziel, welches ich mit dieser Arbeit verfolgen möchte, liegt darin, vier mehr oder weniger populäre Theorien über die Entstehung des Volkstribunats darzustellen und über deren Glaubwürdigkeit zu reflektieren. Es steht fest, dass der Ursprung des Volkstribunats im Kontext der innenpolitischen Auseinandersetzungen der Ständekämpfe zwischen Patriziern und Plebejern verankert ist.

Daher erachte ich es für notwendig, zunächst einen Blick auf den innenpolitischen Hintergrund der Entstehung dieses Amtes zu werfen. In Kapitel drei möchte ich darstellen, welche Funktionen und Zuständigkeiten mit dem Volkstribunat verknüpft waren und welche Rechtsstellung die Volkstribunen besaßen. Das vierte Kapitel widmet sich der Quellenlage zur Entstehungsgeschichte des Amtes. Den Hauptteil meiner Arbeit bilden die Kapitel fünf und sechs. An dieser Stelle soll genauer auf die verschiedenen Interpretationen der Quellen eingegangen werden, welche zu unterschiedlichen Theorien über den Ursprung des Volkstribunats führen. Dazu ziehe ich im fünften Kapitel Arbeiten von Theodor Mommsen, Carl Julius Beloch, Ulrich von Lübtow und Einar Gjerstad heran. Im abschließenden sechsten Kapitel untersuche ich die vier Entstehungshypothesen auf eventuelle undichte Stellen oder Widersprüche und erlaube mir aufgrund der gewonnenen Erkenntnisse eine Beurteilung hinsichtlich der Glaubwürdigkeit der einzelnen Entstehungstheorien.

Dettagli sul prodotto

Autori Matthias Zschieschang
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 16.09.2022
 
EAN 9783346698025
ISBN 978-3-346-69802-5
Pagine 24
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 3 mm
Peso 51 g
Serie Akademische Schriftenreihe Bd. V1259144
Categoria Scienze umane, arte, musica > Storia > Preistoria e protostoria

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.