Fr. 186.00

Jahrbuch des Arbeitsrechts - 59: Jahrbuch des Arbeitsrechts - Gesetzgebung - Rechtsprechung - Literatur - - Nachschlagewerk für Wissenschaft und Praxis - - Band 59, Dokumentation für das Jahr 2021

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die fortlaufende Dokumentation der jüngsten Entwicklungen in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Fachliteratur macht das Jahrbuch des Arbeitsrechts zum konstant verlässlichen Nachschlagewerk für alle Arbeitsrechtler aus Wissenschaft und Praxis. Ausführliche Beiträge untersuchen zudem alljährlich besonders wichtige arbeitsrechtliche Fragen der Gegenwart. Lesen Sie aktuell:- Zeitenwende - auch im Arbeitszeitrecht? Prof. Dr. Stefan Lunk, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht in Hamburg und Honorarprofessor an der Universität Kiel- Vertragliche Gestaltungen der Arbeitszeit stärken Roland Wolf, BDA Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände- Das Gebot der Entgeltgleichheit im Lichte aktueller Rechtsprechung und rechtspolitischer Entwicklungen Micha Klapp, Leiterin der Abteilung Recht, DGB-Bundesvorstand- One sanction fits all? - Die Unwirksamkeit der Kündigung bei Fehlern im Massenentlassungsverfahren als unverhältnismäßige Sanktion Prof. Dr. Claudia Schubert/Dr. Laura Schmitt, LL.M. (Connecticut), Universität Hamburg- Grundrechtsbindung der Tarifvertragsparteien Dr. Fabian Pulz, Richter am Bundesarbeitsgericht- Mehrdimensionaler Grund- und Menschenrechtsschutz im Arbeitsverhältnis Sascha Pessinger, Richter am Bundesarbeitsgericht

Info autore










Herausgegeben von Inken Gallner, Präsidentin des Bundesarbeitsgerichts

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Inken Gallner (Editore)
Editore Erich Schmidt Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.11.2022
 
EAN 9783503211715
ISBN 978-3-503-21171-5
Pagine 407
Dimensioni 158 mm x 235 mm x 24 mm
Peso 760 g
Collana Jahrbuch des Arbeitsrechts
Serie Jahrbuch des Arbeitsrechts
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto del lavoro, diritto sociale

Arbeitsrecht, Gesetzgebung Arbeitsrecht, Rechtsprechung Arbeitsrecht

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.