Fr. 138.00

Lexikon für das Lohnbüro 2023 - Arbeitslohn, Lohnsteuer und Sozialversicherung von A-Z

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das gedruckte Lexikon für das Lohnbüro:

So gut, dass auch die Finanzverwaltung und die Deutsche Rentenversicherung Bund damit arbeiten.

Der Klassiker erscheint bereits in der 65. Auflage. Er ist nicht nur in der Lohn- und Gehaltsabrechnung das Original, es dient auch den Lohnsteuer-Außenprüfern der Finanzämter als Grundlage für Entscheidungen und Berichte.
 
Im Jahr 2023 fordert nicht nur das Jahressteuergesetz, sondern auch das Inflationsausgleichsgesetz und das Zukunftsfinanzierungsgesetz. Und auch in 2023 gilt, so sperrig die Gesetzestitel, so sperrig die Inhalte. Jede Menge neuer Fragestellungen für die Arbeit. Hinzu kommen die bekannten Stichworte erweitert um neue Themenbereiche. Aufmerksamkeiten, Steuerfreie Zuschläge für Sonntags-, Feiertags- und Nachtarbeit, Fahrtkostenzuschüsse, Entfernungspauschale und natürlich auch die neue Geringfügigkeitsgrenze und der neue Übergangsbereich für die Sozialversicherungsbeiträge sorgen auch in 2023 für ausreichend Arbeit im Lohnbüro.
 
Zu mehr als 1.000 Stichwörtern gibt das Lexikon für das Lohnbüro zweifelsfrei Auskunft, ob lohnsteuer- oder sozialversicherungspflichtig ein einzigartiges Nachschlagewerk für die tägliche Arbeit im Lohnbüro. Eindeutige Ja-/Nein-Spalten geben auf den ersten Blick Auskunft darüber, ob etwas für die Lohnsteuer- bzw. Sozialversicherungspflicht angesetzt ist. Darüber hinaus erhalten Sie viele Praxisbeispiele, die den Zugang zur oft komplexen Materie erleichtern.

Selbstverständlich erläutert Ihnen das Lexikon für das Lohnbüro 2023 jede Rechtsänderung und ergänzt sie mit aktuellen Verwaltungsanweisungen und höchstrichterlichen Entscheidungen, beispielweise zur Bewertung von Sachbezügen oder zur doppelten Haushaltsführung.

Ein kostenfreier Newsletter zum Lexikon für das Lohnbüro 2023 informiert Sie während des gesamten Lohnsteuerjahres über jede Stichwortänderung. Aktualität, Rechtssicherheit und einfaches Anwenden in der Praxis sind das Ziel, welches das Lexikon Lohnbüro jederzeit erfüllen möchte.

Kundenstimmen
"Die Rettung für verzwickte Lohnabrechnungen. Schon seit vielen Jahren für unsere Firma die Nr. 1."
Elke H., Lohnbuchhalterin, Zeitz
"Ein ganz wichtiges Nachschlagewerk. Die gesuchten Begriffe sind schnell und einfach zu finden. Die Unterstützung durch die Beispiele ist klasse! Danke, weiter so!"
Marta M., Personalsachbearbeiterin, Hannover

Info autore

Wolfgang Schönfeld, Diplom-Finanzwirt (FH), Regierungsdirektor a.D. Bayerisches Staatsministerium der Finanzen; Jürgen Plenker, Regierungsdirektor im Lohnsteuerreferat des Finanzministeriums Nordrhein-Westfalen, Diplom-Finanzwirt (FH); Heinz-Willi Schaffhausen, Regierungsrat, Ministerium der Finanzen des Landes Nordrhein-Westfalen, Diplom-Finanzwirt (FH).

Riassunto

Das gedruckte Lexikon für das Lohnbüro:

So gut, dass auch die Finanzverwaltung und die Deutsche Rentenversicherung Bund damit arbeiten.

Der Klassiker erscheint bereits in der 65. Auflage. Er ist nicht nur in der Lohn- und Gehaltsabrechnung das Original, es dient auch den Lohnsteuer-Außenprüfern der Finanzämter als Grundlage für Entscheidungen und Berichte.
 
Im Jahr 2023 fordert nicht nur das Jahressteuergesetz, sondern auch das Inflationsausgleichsgesetz und das Zukunftsfinanzierungsgesetz. Und auch in 2023 gilt, so sperrig die Gesetzestitel, so sperrig die Inhalte. Jede Menge neuer Fragestellungen für die Arbeit. Hinzu kommen die bekannten Stichworte erweitert um neue Themenbereiche. Aufmerksamkeiten, Steuerfreie Zuschläge für Sonntags-, Feiertags- und Nachtarbeit, Fahrtkostenzuschüsse, Entfernungspauschale und natürlich auch die neue Geringfügigkeitsgrenze und der neue Übergangsbereich für die Sozialversicherungsbeiträge sorgen auch in 2023 für ausreichend Arbeit im Lohnbüro.
 
Zu mehr als 1.000 Stichwörtern gibt das Lexikon für das Lohnbüro zweifelsfrei Auskunft, ob lohnsteuer- oder sozialversicherungspflichtig – ein einzigartiges Nachschlagewerk für die tägliche Arbeit im Lohnbüro. Eindeutige Ja-/Nein-Spalten geben auf den ersten Blick Auskunft darüber, ob etwas für die Lohnsteuer- bzw. Sozialversicherungspflicht angesetzt ist. Darüber hinaus erhalten Sie viele Praxisbeispiele, die den Zugang zur oft komplexen Materie erleichtern.

Selbstverständlich erläutert Ihnen das Lexikon für das Lohnbüro 2023 jede Rechtsänderung und ergänzt sie mit aktuellen Verwaltungsanweisungen und höchstrichterlichen Entscheidungen, beispielweise zur Bewertung von Sachbezügen oder zur doppelten Haushaltsführung.

Ein kostenfreier Newsletter zum Lexikon für das Lohnbüro 2023 informiert Sie während des gesamten Lohnsteuerjahres über jede Stichwortänderung. Aktualität, Rechtssicherheit und einfaches Anwenden in der Praxis sind das Ziel, welches das Lexikon Lohnbüro jederzeit erfüllen möchte.

Kundenstimmen
"Die Rettung für verzwickte Lohnabrechnungen. Schon seit vielen Jahren für unsere Firma die Nr. 1.“
Elke H., Lohnbuchhalterin, Zeitz
"Ein ganz wichtiges Nachschlagewerk. Die gesuchten Begriffe sind schnell und einfach zu finden. Die Unterstützung durch die Beispiele ist klasse! Danke, weiter so!“
Marta M., Personalsachbearbeiterin, Hannover

Dettagli sul prodotto

Autori Jürgen Plenker, Schaffhausen, Heinz-Willi Schaffhausen, Wolfgang Schönfeld
Editore Rehm Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 13.01.2023
 
EAN 9783807328256
ISBN 978-3-8073-2825-6
Pagine 1336
Dimensioni 212 mm x 50 mm x 300 mm
Peso 2951 g
Illustrazioni Inklusive monatlichem Newsletter
Categorie Guide e manuali > Diritto, professione, finanze > Imposte
Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Imposte

Sozialversicherung, Arbeit, Lohn, Lohnsteuer, Deutschland, Personal, Arbeitslohn, Verwaltungsanweisungen, Lohnbüro, Lohnsteuerpflicht, lexikalische Darstellung, Sozialversicherungspflicht, Personalbüro, Außenprüfer, Lexikon für das Lohnbüro

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.