Fr. 353.00

Münchener Kommentar zum Aktiengesetz. Fortsetzungskopf: Münchener Kommentar zum Aktiengesetz Bd. 2: §§ 76-117, MitbestG, DrittelbG

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Riassunto

Zum Gesamtwerk
Wer aktienrechtlich auf hohem Niveau tätig ist, ist auf wissenschaftlich fundierte, sorgfältig erstellte, präzise und umfassende Kommentierungen angewiesen. Der Münchener Kommentar zum AktG beantwortet nicht nur gelöste Rechtsfragen, sondern zeigt den Weg zur dogmatisch richtigen Lösung neu auftretender Konstellationen.
In insgesamt sieben Bänden bietet dieses Standardwerk in neuer AuflageLösungsvorschläge, die dem Zusammenwachsen der europäischen Länder, der internationalen Kapitalverflechtung und -beschaffung sowie der Zunahme weltweit tätiger Konzerne Rechnung tragenAktualität durch Berücksichtigung aller Gesetzesänderungen und -ergänzungenPraxisnutzen und wissenschaftliche KompetenzErfahrung von Experten, die sich als Unternehmensberater und Richter praktisch mit dem Aktienrecht befassen oder aber als Wissenschaftler auf diesem Gebiet tätig sindHinweise zur Rechtslage in Österreich bei den Kommentierungen des deutschen Rechts
Vorteile auf einen Blickzuverlässige Synthese der Rechtsprechung und sinnvolle Selektion im Bereich der Literaturübersichtliche Gliederung und vorzügliche Lesbarkeitpräzise Kommentierung auf hohem wissenschaftlichem Niveauauch für noch nicht entschiedene Fallkonstellationen wegweisend
Zur Neuauflage von Band 2
Band 2 widmet sich den zentralen Bestimmungen des Aktienrechts zum Vorstand (§§ 76-94) und zum Aufsichtsrat (§§ 95-116). Kommentiert wird ferner § 117 AktG zur Schadensersatzpflicht bei Benutzung des Einflusses auf die Gesellschaft zum Schaden der Gesellschaft oder ihrer Aktionäre. Ergänzt wird der Band durch die Kommentierung zum MitbestG sowie zum DrittelbG.
Seit der Vorauflage haben sich weitere wesentliche gesetzliche Änderungen ergeben. Aus dem Bereich der §§ 76-117 AktG sind zu nennen:das ARUG II mit den Regelungen zu Geschäften mit nahestehenden Personen;SanInsFoG, FISG, FüPoG II und DiRUG.Berücksichtigt ist ferner der neue Deutschen Corporate Governance Kodex.Hervorzuheben ist insbesondere die Bearbeitung folgender Themen:Organisationspflichten des VorstandsCompliance-Verantwortung von Vorstand und AufsichtsratOrganhaftung, insbesondere Haftung für der Gesellschaft auferlegte GeldbußenEuroparechtskonformität des deutschen MitbestimmungsrechtsSchnittstelle zwischen Erledigung von Vorstands- und Aufsichtsratsaufgaben/Informationsordnung für den ARMitwirkung des AR an der Geschäftsführung im Rahmen von § 111 Abs. 4
Zielgruppe
Für Richterschaft, Rechtsanwaltschaft, Notariate, Unternehmen.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Wulf Goette (Editore), Mathias Habersack (Editore), Susanne Kalss (Editore)
Editore Beck, C H
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 30.04.2023
 
EAN 9783406772122
ISBN 978-3-406-77212-2
Pagine 2185
Dimensioni 160 mm x 240 mm x 65 mm
Peso 1857 g
Collana Münchener Kommentar zum Aktiengesetz. Fortsetzungskopf
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto commerciale, diritto economico

Aufsichtsrat, W-RSW_Rabatt, Haftung des Aufsichtsrats, Haftung des Vorstands, Vorstand der AG, Sanierung und Restrukturierung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.