Fr. 197.00

Die Methodenwahl zur Ermittlung einer angemessenen Barabfindung nach dem AktG - Eine rechtsvergleichende Untersuchung zwischen Deutschland und den USA

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Arbeit untersucht in einem interdisziplinären Ansatz die Wahl der richtigen Unternehmensbewertungsmethode in aktienrechtlichen Barabfindungsfällen. Dabei werden neben dem wirtschaftswissenschaftlichen Status quo die gesetzlichen Vorgaben sowie die aktuelle Rechtsprechung eingehend analysiert. Der Börsenkurs wird hierbei nicht nur als Untergrenze, sondern auch als Annäherung an den Unternehmenswert diskutiert. Der rechtsvergleichende Blick auf die USA offenbart wesentliche Unterschiede in der rechtlichen und wirtschaftswissenschaftlichen Sphäre. Im Ergebnis spricht sich der Verfasser für einen stärker quantitativ orientierten Ansatz aus, da gegenwärtig keine Methode qualitativ vollends überzeugen kann.

Dettagli sul prodotto

Autori Mirko Grunert
Editore Nomos
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 30.09.2022
 
EAN 9783756002801
ISBN 978-3-7560-0280-1
Pagine 617
Dimensioni 153 mm x 33 mm x 238 mm
Peso 891 g
Serie Lüneburger Schriften zum Wirtschaftsrecht
Lüneburger Juristische Studien - Leuphana Legal Studies
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto internazionale, diritto degli stranieri

Wirtschaftsrecht, USA, Unternehmensbewertung, Rechtsvergleichung, NG-Rabatt, Ertragswert, Gesellschaftsrecht, Aktienrecht, IDW, Bewertungsmethoden, Squeeze-Out, Minderheitsaktionär, DCF, Appraisal Right

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.