Fr. 128.00

Perspektiven der räumlichen Planung - Festschrift für Gerd Hager

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die zu der "Großen Regionalplaner-Tagung 2022" von der zuständigen baden-württembergischen Ministerin und ihren Mitarbeiter:innen sowie von Planer:innen und Planungsrechtler:innen gelieferten Beiträge haben die Aktualität und Signifikanz der einschlägigen Problemlagen von Raumordnung sowie Landes- und Regionalplanung in das Bewusstsein gerückt. Zugleich ist damit Prof. Dr. Gerd Hager, Verbandsdirektor des Regionalverbandes Mittlerer Oberrhein und Autor der aktuell erschienenen 2. Aufl. seines Kommentars zum Landesplanungsrecht Baden-Württemberg, aus Anlass seines Ausscheidens aus dem Dienst im Sinne einer Festschrift geehrt worden.Mit Beiträgen vonProf. Dr. Susan Grotefels | RA Dr. Dirk Herrmann, FAVerwR | Constanze Martina Hinzen | Karl Heinz Hoffmann | RA Prof. Dr. Christian Kirchberg, FAVerwR | Dr. Boas Kümper | Martin Orth | RRat a.D. Prof. Dr. Axel Priebs | Nicole Razavi, MdL | VRiVG a.D. Prof. Karl-Heinz Schlotterbeck | Prof. Dr. Walter Schönwandt | Prof. em. Dr. Bernd Scholl | RA Prof. Dr. Michael Uechtritz, FAVerwR | Prof. Dr. Joachim Vogt | Dr. Sebastian Wilske

Riassunto

Die zu der „Großen Regionalplaner-Tagung 2022“ von der zuständigen baden-württembergischen Ministerin und ihren Mitarbeiter:innen sowie von Planer:innen und Planungsrechtler:innen gelieferten Beiträge haben die Aktualität und Signifikanz der einschlägigen Problemlagen von Raumordnung sowie Landes- und Regionalplanung in das Bewusstsein gerückt. Zugleich ist damit Prof. Dr. Gerd Hager, Verbandsdirektor des Regionalverbandes Mittlerer Oberrhein und Autor der aktuell erschienenen 2. Aufl. seines Kommentars zum Landesplanungsrecht Baden-Württemberg, aus Anlass seines Ausscheidens aus dem Dienst im Sinne einer Festschrift geehrt worden.

Mit Beiträgen von
Prof. Dr. Susan Grotefels | RA Dr. Dirk Herrmann, FAVerwR | Constanze Martina Hinzen | Karl Heinz Hoffmann | RA Prof. Dr. Christian Kirchberg, FAVerwR | Dr. Boas Kümper | Martin Orth | RRat a.D. Prof. Dr. Axel Priebs | Nicole Razavi, MdL | VRiVG a.D. Prof. Karl-Heinz Schlotterbeck | Prof. Dr. Walter Schönwandt | Prof. em. Dr. Bernd Scholl | RA Prof. Dr. Michael Uechtritz, FAVerwR | Prof. Dr. Joachim Vogt | Dr. Sebastian Wilske

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Christian Kirchberg (Editore), Wilske (Editore), Sebastian Wilske (Editore)
Editore Nomos
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 21.02.2023
 
EAN 9783848784813
ISBN 978-3-8487-8481-3
Pagine 323
Dimensioni 157 mm x 20 mm x 227 mm
Peso 553 g
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto pubblico, amministrativo, costituzionale

Raumplanung, NG-Rabatt, Bebauungsplan, Freiraum, Landschaftsplanung, Raumordnungsrecht, Flächennutzungsplan, Regionalmanagement, ROG, Entwicklungsachsen, Bauflächenbedarf, Siedlungserweiterungen, Recht der Landes- und Regionalplanung, Landesentwicklungsplan, Siedlungsbereiche, Räumlichen Entwicklung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.