Fr. 46.90

Elektromobilität - Grundlagen und Praxis

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Elektroauto - Fahrzeug der Zukunft!Alles zur Elektromobilität in einem Buch - technische Grundlagen und aktuelle Hintergründe - ansprechend und übersichtlich aufbereitet: Für alle, die einen fundierten Einblick in die zukunftsträchtige Technologie der E-Mobilität suchen.Das Lehrbuch vermittelt die physikalischen und ingenieurtechnischen Grundlagen von Elektromobilen im Vergleich zu Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren. Für Kernaussagen werden Berechnungsgrundlagen und Simulationen erarbeitet. Der Einfluss von gesetzlichen Vorgaben und die Verzahnung zur Energiewende werden diskutiert. Die sachliche Gesamtbetrachtung zeigt, unter welchen Randbedingungen E-Fahrzeuge Sinn machen und wie die künftige Entwicklung inklusive der Chancen und Risiken aussehen wird.Aus dem Inhalt: Überblick zum Thema Elektrofahrzeuge, Ausführungsformen in der Praxis (Pkw, Busse, Nutzfahrzeuge, Fahrräder, usw.), Grundlagen Kfz-Antriebe, Baugruppen des elektrifizierten Antriebsstrangs, Laden und die Ladeinfrastruktur, Verbrauch und Reichweite, Energieerzeugung und -speicherung, Umweltbilanz und Marktvergleiche, Mobilitätskonzepte und die Förderung der Elektromobilität in Deutschland.In der 6. Auflage wurden insbesondere neue Entwicklungen bei folgenden Themen ergänzt:- Akkutechnik (Zellchemie, Produktion und Recycling)- Ladeinfrastruktur- Fahrzeugentwicklungen- Umweltbilanz Elektrofahrzeuge- Automatisiertes/autonomes Fahren- Wasserstoff/Brennstoffzellenfahrzeuge

Info autore

Prof. Dr.-Ing. Anton Karle war jahrelang als Entwicklungsingenieur in der Automobiltechnik tätig. Anschließend lehrte er an der Hochschule Furtwangen u. a. in den Fächern Technische Mechanik, Regelungstechnik und Projektmanagement.

Riassunto

Das Elektroauto – Fahrzeug der Zukunft!

Alles zur Elektromobilität in einem Buch – technische Grundlagen und aktuelle Hintergründe – ansprechend und übersichtlich aufbereitet: Für alle, die einen fundierten Einblick in die zukunftsträchtige Technologie der E-Mobilität suchen.

Das Lehrbuch vermittelt die physikalischen und ingenieurtechnischen Grundlagen von Elektromobilen im Vergleich zu Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren. Für Kernaussagen werden Berechnungsgrundlagen und Simulationen erarbeitet. Der Einfluss von gesetzlichen Vorgaben und die Verzahnung zur Energiewende werden diskutiert. Die sachliche Gesamtbetrachtung zeigt, unter welchen Randbedingungen E-Fahrzeuge Sinn machen und wie die künftige Entwicklung inklusive der Chancen und Risiken aussehen wird.

Aus dem Inhalt: Überblick zum Thema Elektrofahrzeuge, Ausführungsformen in der Praxis (Pkw, Busse, Nutzfahrzeuge, Fahrräder, usw.), Grundlagen Kfz-Antriebe, Baugruppen des elektrifizierten Antriebsstrangs, Laden und die Ladeinfrastruktur, Verbrauch und Reichweite, Energieerzeugung und -speicherung, Umweltbilanz und Marktvergleiche, Mobilitätskonzepte und die Förderung der Elektromobilität in Deutschland.

In der 6. Auflage wurden insbesondere neue Entwicklungen bei folgenden Themen ergänzt:
- Akkutechnik (Zellchemie, Produktion und Recycling)
- Ladeinfrastruktur
- Fahrzeugentwicklungen
- Umweltbilanz Elektrofahrzeuge
- Automatisiertes/autonomes Fahren
- Wasserstoff/Brennstoffzellenfahrzeuge

Testo aggiuntivo

"Alles zur E-Mobilität in einem Buch." BWKEnergie, September 2023

"Technische Grundlagen und aktuelle Hintergründe – ansprechend und übersichtlich aufbereitet: Für alle, die einen fundierten Einblick in die zukunftsträchtige Technologie der E-Mobilität suchen." bhkw Infozentrum, Juli 2023

"Das Fachbuch zeigt, unter welchen Randbedingungen E-Fahrzeuge Sinn ergeben und wie die künftige Entwicklung inklusive der Chancen und Risiken aussehen wird. Neu ist ein Kapitel zur Entwicklung von Natrium-Ionen-Akkus sowie Erweiterungen zu den Themen Wasserstofftransport und Autonomes Fahren. Karle war jahrelang als Entwicklungsingenieur in der Automobiltechnik tätig. Anschließend lehrte er an der Hochschule Furtwangen." Gebäude-Energieberater, September 2022

Relazione

"Alles zur E-Mobilität in einem Buch." BWKEnergie, September 2023 "Technische Grundlagen und aktuelle Hintergründe - ansprechend und übersichtlich aufbereitet: Für alle, die einen fundierten Einblick in die zukunftsträchtige Technologie der E-Mobilität suchen." bhkw Infozentrum, Juli 2023 "Das Fachbuch zeigt, unter welchen Randbedingungen E-Fahrzeuge Sinn ergeben und wie die künftige Entwicklung inklusive der Chancen und Risiken aussehen wird. Neu ist ein Kapitel zur Entwicklung von Natrium-Ionen-Akkus sowie Erweiterungen zu den Themen Wasserstofftransport und Autonomes Fahren. Karle war jahrelang als Entwicklungsingenieur in der Automobiltechnik tätig. Anschließend lehrte er an der Hochschule Furtwangen." Gebäude-Energieberater, September 2022

Dettagli sul prodotto

Autori Anton Karle
Editore Hanser Fachbuchverlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 16.09.2022
 
EAN 9783446475083
ISBN 978-3-446-47508-3
Pagine 272
Dimensioni 172 mm x 17 mm x 242 mm
Peso 654 g
Illustrazioni Komplett in Farbe
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Tecnica > Meccanica, tecnica di produzione

für die Hochschulausbildung, Elektromotoren, Grundlagen der Elektrotechnik, hochvolt fahrzeuge, elektrofahrzeug komponenten, hochvolt auto, elektromobilität hanser, elektromobilität grundlagen zukunftstechnologie, elektromobilität grundlagen, hochvolt elektroauto

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.