Fr. 102.00

Gesellschaften in der Krise - Praktiken, Diskurse und Wissensregime in Zeiten von Corona

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Virus SARS-CoV-2 und die dadurch ausgelöste Coronapandemie haben die Gesellschaft in einen Krisenmodus versetzt: Die Coronapandemie hat tiefgreifenden Einfluss auf den Alltag von Subjekten in allen Lebenslagen genommen, gesellschaftliche Bedingungen verändert und institutionelle Veränderungen angestoßen. Ob das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes, die virtuelle Kommunikation als neuer Standard in Arbeitsumgebungen oder Regelungen zu Impfungen und öffentlichem Gesundheitsschutz - gesellschaftliche Praktiken und Diskurse haben sich verändert sowie Wissensregime etabliert, die einer genaueren multidisziplinären Analyse würdig sind. Der Band versammelt Beiträge zu Bereichen, die von einem krisenbedingten Wandel betroffen sind: Alter, Bildung, Emotion, Freiheit, Geschlecht, Gesundheit, Digitalisierung, Körper, Medizin und Versorgung sowie Sorgebeziehungen.

Sommario

Einleitung: Multiperspektivität in der Auseinandersetzung von Wissensregimen und ihrer Etablierung in Zeiten der Corona-Pandemie.-  Alter und Bildung.- Körper, Geschlecht und Technologien.- Medialisierung und Öffentlichkeit.- Medizinische Praktiken in der Krise.

Info autore










Dr. Debora Frommeld und Dr. Helene Gerhards sind Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen am Institut für Sozialforschung und Technikfolgenabschätzung (IST) der Ostbayerischen Technischen Hochschule (OTH) Regensburg. 
Prof. Dr. Karsten Weber ist Direktor des Regensburg Center of Health Sciences and Technology (RCHST) sowie Ko-Leiter des Instituts für Sozialforschung und Technikfolgenabschätzung (IST) der Ostbayerischen Technischen Hochschule (OTH) Regensburg.





Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Debora Frommeld (Editore), Helene Gerhards (Editore), Karsten Weber (Editore)
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.03.2023
 
EAN 9783658391287
ISBN 978-3-658-39128-7
Pagine 356
Dimensioni 149 mm x 21 mm x 212 mm
Peso 434 g
Illustrazioni XIII, 356 S. 12 Abb.
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Scienze sociali, tematiche generali

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.