Fr. 128.00

Sozialgesetzbuch X - Sozialverwaltungsverfahren und Sozialdatenschutz

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Eine feste GrößeDer LPK-SGB X ist das Markenzeichen für einen problemorientierten und verständlichen Zugang zum Recht des sozialrechtlichen Verwaltungsverfahrens, dem Sozialdatenschutz, der Zusammenarbeit der Sozialleistungsträger untereinander sowie ihren Rechtsbeziehungen zu Dritten. Er nimmt innerhalb der roten LPK-Reihe einen festen Platz ein. Die NeuauflageDie aktuelle 6. Auflage bringt alle Bereiche auf den neuesten Stand und berücksichtigt

  • sämtliche Gesetzesänderungen durch über 20 Änderungsgesetze seit der letzten Auflage,
  • auch die erst künftig in Kraft tretenden Änderungen (Gesetz zur Regelung des Sozialen Entschädigungsrechts, PersonengesellschaftsrechtsmodernisierungsG, Gesetz über die Entschädigung der Soldatinnen und Soldaten),
  • die zahlreichen neuen Entscheidungen aller Instanzen rund um das SGB X und
  • alle Neuerungen auch im gesonderten Kapitel "Gerichtsverfahren" für das sozialgerichtliche Verfahren.Genauso aktuell sind die praxisrelevanten Bezüge zum VwVfG. Die Neuerungen sind mit den Besonderheiten der verschiedenen Sozialversicherungszweige und deren Auswirkungen verknüpft.Herausgeber und Autor:innenkommen aus den Bereichen Justiz, Anwaltschaft, Verwaltung und Wissenschaft und sind mit den Problemen des SGB X durch ihre tägliche Praxis bestens vertraut:Walter Böttiger, Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg | Dr. Tilman Breitkreuz, Leitender Regierungsdirektor, Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Schule und Berufsbildung | Dr. Björn Diering, Abteilungsleiter Recht Verband der Ersatzkassen e.V. (vdek), Berlin, Richter am Nieders. Anwaltsgerichtshof a.D., Rechtsanwalt, Fachanwalt für Sozialrecht und Verwaltungsrecht, Verden/Aller | Prof. em. Dr. Heinrich Lang, Dipl. Sozial-Päd., Universität Greifswald | Karl Lang, Rechtsanwalt, Fachanwalt für IT-Recht, Berlin | Dr. Annette Prehn, Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten Mecklenburg-Vorpommern | Wolfgang Siewert, Präsident des LSG Hamburg | Dr. Thomas P. Stähler, Justitiar in Frankfurt/Main | Hinnerk Timme, Vorsitzender Richter am LSG Schleswig-Holstein a.D.
  • Riassunto

    Eine feste Größe
    Der LPK-SGB X ist das Markenzeichen für einen problemorientierten und verständlichen Zugang zum Recht des sozialrechtlichen Verwaltungsverfahrens, dem Sozialdatenschutz, der Zusammenarbeit der Sozialleistungsträger untereinander sowie ihren Rechtsbeziehungen zu Dritten. Er nimmt innerhalb der roten LPK-Reihe einen festen Platz ein.

    Die Neuauflage

    Die aktuelle 6. Auflage bringt alle Bereiche auf den neuesten Stand und berücksichtigt
    sämtliche Gesetzesänderungen durch über 20 Änderungsgesetze seit der letzten Auflage,
    auch die erst künftig in Kraft tretenden Änderungen (Gesetz zur Regelung des Sozialen Entschädigungsrechts, PersonengesellschaftsrechtsmodernisierungsG, Gesetz über die Entschädigung der Soldatinnen und Soldaten),
    die zahlreichen neuen Entscheidungen aller Instanzen rund um das SGB X und
    alle Neuerungen auch im gesonderten Kapitel „Gerichtsverfahren“ für das sozialgerichtliche Verfahren.

    Genauso aktuell sind die praxisrelevanten Bezüge zum VwVfG. Die Neuerungen sind mit den Besonderheiten der verschiedenen Sozialversicherungszweige und deren Auswirkungen verknüpft.

    Herausgeber und Autor:innen
    kommen aus den Bereichen Justiz, Anwaltschaft, Verwaltung und Wissenschaft und sind mit den Problemen des SGB X durch ihre tägliche Praxis bestens vertraut:
    Walter Böttiger, Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg | Dr. Tilman Breitkreuz, Leitender Regierungsdirektor, Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Schule und Berufsbildung | Dr. Björn Diering, Abteilungsleiter Recht Verband der Ersatzkassen e.V. (vdek), Berlin, Richter am Nieders. Anwaltsgerichtshof a.D., Rechtsanwalt, Fachanwalt für Sozialrecht und Verwaltungsrecht, Verden/Aller | Prof. em. Dr. Heinrich Lang, Dipl. Sozial-Päd., Universität Greifswald | Karl Lang, Rechtsanwalt, Fachanwalt für IT-Recht, Berlin | Dr. Annette Prehn, Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten Mecklenburg-Vorpommern | Wolfgang Siewert, Präsident des LSG Hamburg | Dr. Thomas P. Stähler, Justitiar in Frankfurt/Main | Hinnerk Timme, Vorsitzender Richter am LSG Schleswig-Holstein a.D.

    Recensioni dei clienti

    Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

    Scrivi una recensione

    Top o flop? Scrivi la tua recensione.

    Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

    I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

    Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.