Fr. 13.50

Lucia

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Unschlüssig, wie es bei ihr nach einer schmerzvollen Trennung weitergehen soll, begibt sich die Rechercheassistentin Anka auf die Suche nach den Spuren von Lucia Joyce: Schriftstellertochter, Geliebte, Tänzerin, vermeintlich »Geisteskranke«, die - zerrissen zwischen Aufbruchsgefühlen und verinnerlichten Konventionen - mehr als dreißig Jahre in einer psychiatrischen Anstalt verbrachte. Dabei sichtet sie Fotografien, Briefe, Tagebücher, schreitet die historisch-biografischen Bruchstellen ab und versucht, das »Wilde« offenzulegen, das James Joyce seiner Tochter beimaß. Ein Wildes, dessen Ursprung Anka in Lucias Profession zu finden vermutet - dem Tanz, dem sie sich selbst zögerlich zunächst, dann freigebiger hingibt. Aber ist er tatsächlich dessen Quell oder, wie Corinna Sigmund in diesem virtuosen Künstlerinnenroman zeigt, nicht vielmehr Ventil? Ventil eines Lebens, von dem zu erzählen es vieler Persönlichkeiten bedarf.

Info autore

Corinna Sigmund
, 1982 in Dachau geboren, studierte Komparatistik, Philosophie und Theaterwissenschaft in München und promovierte in Bonn und Paris. Sie schreibt Prosatexte sowie Theater- und Hörstücke. Für ihr Schreiben erhielt sie mehrere Stipendien und Auszeichnungen, darunter ein Stipendium des Berliner Senats für die Arbeit an
Lucia
. Sie lebt in Berlin.

Riassunto

Unschlüssig, wie es bei ihr nach einer schmerzvollen Trennung weitergehen soll, begibt sich die Rechercheassistentin Anka auf die Suche nach den Spuren von Lucia Joyce: Schriftstellertochter, Geliebte, Tänzerin, vermeintlich »Geisteskranke«, die – zerrissen zwischen Aufbruchsgefühlen und verinnerlichten Konventionen – mehr als dreißig Jahre in einer psychiatrischen Anstalt verbrachte. Dabei sichtet sie Fotografien, Briefe, Tagebücher, schreitet die historisch-biografischen Bruchstellen ab und versucht, das »Wilde« offenzulegen, das James Joyce seiner Tochter beimaß. Ein Wildes, dessen Ursprung Anka in Lucias Profession zu finden vermutet – dem Tanz, dem sie sich selbst zögerlich zunächst, dann freigebiger hingibt. Aber ist er tatsächlich dessen Quell oder, wie Corinna Sigmund in diesem virtuosen Künstlerinnenroman zeigt, nicht vielmehr Ventil? Ventil eines Lebens, von dem zu erzählen es vieler Persönlichkeiten bedarf.

Testo aggiuntivo

»Für die kunstvolllen Titelbilder verfremdet Grafikerin und Musikerin Marion Wörle häufig Natur- oder Architekturfotos - die Motive lassen Fragen ebenso offen wie die Texte in den Büchern.«

Relazione

»Für die kunstvolllen Titelbilder verfremdet Grafikerin und Musikerin Marion Wörle häufig Natur- oder Architekturfotos - die Motive lassen Fragen ebenso offen wie die Texte in den Büchern.« Claudia Gerdes Page 20230201

Dettagli sul prodotto

Autori Corinna Sigmund
Editore Matthes & Seitz Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 18.08.2022
 
EAN 9783751870009
ISBN 978-3-7518-7000-9
Pagine 294
Dimensioni 110 mm x 25 mm x 182 mm
Peso 300 g
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)

Deutsche Literatur, Kunst, Psychiatrie, Paris, Englische Literatur, Frankreich, Geisteskrankheit, Wahnsinn, England, Belletristik, Belletristik: allgemein und literarisch, Tanz, Briefwechsel, James Joyce, Debüt, Belletristik: erzählerische Themen, Stoffe, Motive, Tagebücher, Romandebüt, Rechercheroman

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.